Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.

REMSTALAKADEMIE

Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!

Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Kursdetails

Lebensader Fluss: entlang der Rems (Feierabendspaziergang)

Kursnr. 25F13590
Termin/-e Freitag, 02.05.2025, 16.00-ca. 17.30 Uhr
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursort Treffpunkt: Endersbach, Birkelspitze
Kursleiter Corina Oesterle
Gebühr 10,00 €
Teilnehmer 7 - 11
Bemerkungen Bitte mitbringen: entsprechende Kleidung
Kooperationspartner In Kooperation mit dem Verein Die Gewässerführer e. V. und der vhs Schorndorf
Foto: Corinna Oesterle (Foto: Corinna Oesterle)

Kursbeschreibung

Bei diesem informativen Spaziergang erfahren Sie mehr über die Nutzung der Rems früher und heute.

Spannend ist, welche Tiere und Pflanzen heute wieder an der Rems leben.

Bei Dauerregen, Gewitter, Hagel oder Sturm wird ein Ersatztermin angesetzt.

Auch für Personen im Rollstuhl geeignet.


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Endersbach, Birkelspitze
Foto: Corinna Oesterle (Foto: Corinna Oesterle)
Foto: Corinna Oesterle (Foto: Corinna Oesterle)

Kurs teilen: