AGB
Informationen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedigungen und Ihrem Widerrufsrecht finden Sie auf www.vhs-unteres-remstal.de/agb
Anmeldung
Eine Anmeldung ist ganz einfach. Folgende Möglichkeiten haben Sie:
- online über diese Internetseite
- persönlich: an unseren Infotheken
- postalisch: vhs Unteres Remstal e. V. | Bürgermühlenweg 4 | 71332 Waiblingen
- telefonisch: 07151 95880-0
- per E-Mail: info@vhs-unteres-remstal.de
Sie erhalten nach Ihrer Online-Anmeldung eine Browser- und eine E-Mail-Sendebestätigung.
Sobald Ihre Anmeldung in unserem System verarbeitet wurde, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Gerade nach dem Wochenende oder in den Ferien kann es zu einem zeitlichen Verzug kommen.
Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns: info@vhs-unteres-remstal.de oder über das Kontaktformular. Sie können uns auch gerne anrufen: 07151 958 80-0
Bezahlung
Das Entgelt ist mit Veranstaltungsbeginn fällig. Es wird in der Regel per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Bei Wochenendveranstaltungen und Exkursionen erfolgt die Abbuchung in der Regel eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Bei Kursen erfolgt die Abbuchung in der Regel eine Woche nach Kursbeginn. Auch wenn zu Kursbeginn noch nicht abgebucht wurde, findet der von Ihnen gebuchte Kurs statt, wenn Sie keine andere Information erhalten haben.
Vor Ort können Sie wie folgt bezahlen:
- bar (z. B. Abendkasse)
- EC-Karte
Datenschutz
Die Datenschutzbestimmungen der vhs Unteres Remstal finden Sie unter www.vhs-unteres-remstal.de/Datenschutz
Veranstaltungsarten
An der vhs Unteres Remstal bieten wir neben dem klassischen Präsenkurs auch Online-Kurse und hybride Kurse an.
Bei einem klassischen Präsenzkurs finden die Kurstage in den jeweiligen Kursorten statt. Alle Teilnehmer*innen treffen sich vor Ort.
Bei einem Online-Kurs können Sie bequem von jedem Ort aus teilnehmen.
Die Zugangsdaten, wir verwenden die Plattform Zoom-Education, werden Ihnen nach Eingang der Anmeldung per E-Mail zugestellt.
Alle angemeldeten Teilnehmer*innen nehmen online teil.
Ein hybride Kurs läuft folgendermaßen ab. Sie entscheiden sich bei der Anmeldung, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten.
Wenn Sie online teilnehmen möchten, erhalten Sie nach der Anmeldung die Zugangsdaten.
Nehmen Sie in Präsenz teil, treffen Sie sich vor Ort mit den anderen Teilnehmer*innen und dem Kursleiter*in.
Die Online zugeschalteten Teilnehmer nehmen "virtuell" teil.
Mit unserer eigens dafür angeschafften technischen Ausstattung, ist dies möglich und bietet so eine komfortable Erweiterung unseres Angebotes.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Programm (-heft)
Man unterscheidet zwischen Sommer- und Wintersemester.
Das Sommersemester beginnt in der Regel im Februar und geht bis Ende der Sommerferien.
Das Wintersemester beginnt in der Regel im September und geht bis Ende Februar.
Zum Semesterbeginn legen wir unser Programmheft in gedruckter Form an vielen Stellen aus – dem Rathaus, Banken und Sparkassen, der Bücherei und natürlich bei uns in der Geschäftsstelle.
Auf der Startseite der Webseite ist das Programmheft zudem als Blätterkatalog einsehbar.
Vorträge
In der Regel ist eine Anmeldung zu allen unseren Veranstaltungen erforderlich.
Bei Vorträgen gibt es die Möglichkeit an der Abendkasse direkt zu bezahlen.
Bitte informieren Sie sich im Voraus.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unser Serviceteam telefonisch über 07151 958 80-0 oder Sie schreiben uns eine E-Mail: info@vhs-unteres-remstal.de.
Informationen zu unseren Seminarabenden und Vorträgen finden Sie auch hier!