Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie
Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.
REMSTALAKADEMIE
Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!
Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Länder, Kulturen, Wissenschaft
Sie können folgende Kategorien auswählen:
24H13040 Dolomiten: von Cortina zum Wahrzeichen der (Sextener) Dolomiten
digitale Bilderreise
- Status: 26 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 23.01.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oeffingen, Schlössle, Schulstr. 14, Gewölbekeller
25F13541 Obstbäume schneiden mit dem Palmer-Schnitt
(Theorie- und Praxisworkshop)
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Samstag, 15.02.2025, 13.00-ca. 16.00 Uhr
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Strümpfelbach, Wanderparkplatz (Straße von Strümpfelbach kommend nach Aichwald-Schanbach rechte Seite)
25F13520 Wanderfalken in Fellbach
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 19.02.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
- Status: 134 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 20.02.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
24F13320 Taiwan - eine chinesische Demokratie
Studienreise (23.02.-08.03.2025, 14 Tage)
- Termin/-e: So. 23.02.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Taiwan
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
25F13050 Sri Lanka: einmalige Vielfalt einer tropischen Insel
(digitale Bilderreise)
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 25.02.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
25F13530 Die Welt der Honigbienen: Was braucht man zum Imkern?
(Einführungsveranstaltung)
- Status: 14 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 26.02.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
25F13040 Abenteuer Nepal: auf Trekkingtour im Himalaya
(digitale Bilderreise)
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 13.03.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oeffingen, Schlössle, Schulstr. 14, Gewölbekeller
25F13510 Fokus Astronomie: Besuch der Sternwarte Welzheim
- Status: Anmeldung auf die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 14.03.2025
- Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Welzheim, Lettenstich 10, Sternwarte
25F13505 Albert Einstein: "Der glücklichste Gedanke meines Lebens"
(Themenabend Astronomie)
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 17.03.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 05
- Status: 23 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 19.03.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Beinstein, Remsgartenstr. 10, Seniorenzentrum, Mehrzweckraum
25F13010 Wengerter und andere Leut: über das untere Remstal und die Orte der Berglen
(Filmvortrag)
- Status: 140 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 20.03.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
25F13550 Eine Zeitreise durch die Steinzeit:
Führung durch das Steinzeitmuseum Kleinheppach
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 22.03.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Korb-Kleinheppach, Schulstraße 11, Museum, Eingang
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 27.03.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oeffingen, Schlössle, Schulstr. 14, Gewölbekeller
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Donnerstag, 27.03., 10.04., 22.05., 05.06., 03.07., 18.09., 27.11.2025, 18.00-20.15 Uhr
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Samstag, 29.03.2025, 14.00-ca. 16.00 Uhr
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Oeffingen, Waldspielplatz, Parkplatz (Straße von Oeffingen nach Neckarrems, nach der großen Ampelkreuzung 1. Abzweigung rechts)
24H13300 Neapel, Phlegräische Felder & Umgebung
(Studienreise (01.-08.04.2025, 8 Tage)
- Termin/-e: Di. 01.04.2025
- Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Neapel
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
25F13792 Fit mit Wildkräutern:
Feierabendspaziergang
- Status: 13 Plätze frei
- Termin/-e: Mittwoch, 02.04.2025, 16.00-18.00 Uhr
- Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Wanderparkplatz "Zum Tal" (Zufahrt: auf Esslinger Str. in Richtung Esslingen, vor dem Ortsausgang links in Krebenweg, nächste links, nach ca. 300 m rechts bis zum Parkplatz)
25F13750 Kräuterspaziergang: Frühlingserwachen
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 04.04.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel"
25F16510 Die Welt des Kaffees:
Workshop mit Verkostung mit Kaffeeexperte Marc Steger
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 05.04.2025
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Beinstein, Rathausstr. 18, Rathauskeller
25F13060 Eine Reise durch fünf Wüsten: heiß, kalt und trocken
(digitale Bilderreise)
- Status: 38 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 10.04.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 10.04.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oeffingen, Schlössle, Schulstr. 14, Gewölbekeller
25F15082 Blick hinter die Kulissen der Gärtnerei Knauss: Kräuterzauber
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 11.04.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstr. 171, Eingang Gärtnerei
25F13760 Die Kraft der ersten Frühlingskräuter
(Kräuterwanderung am Söhrenberg)
- Status: 15 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 12.04.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Neustadt, Söhrenbergweg 21, Paul-Gerhardt-Haus, Parkplatz
25F13560 Der Neckar: Naturidylle für Tiere und Pflanzen
(Exkursion in unserer Heimat)
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Sonntag, 13.04.2025, 11.00-ca. 12.30 Uhr
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Ludwigsburg, Otto-Konz-Weg, letzte Parkbucht vor dem Biotop (von Hoheneck kommend Richtung Remseckam Neckar entlang, Freibad vorbei; Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ludwigsburg, Haltestelle Neckarbrücke, ÖVP-Buslinie 430 - ca. 2 km Fußweg;