Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie
Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.
REMSTALAKADEMIE
Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!
Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Fauna und Flora
25F13541 Obstbäume schneiden mit dem Palmer-Schnitt
(Theorie- und Praxisworkshop)
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Samstag, 15.02.2025, 13.00-ca. 16.00 Uhr
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Strümpfelbach, Wanderparkplatz (Straße von Strümpfelbach kommend nach Aichwald-Schanbach rechte Seite)
25F13520 Wanderfalken in Fellbach
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 19.02.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
25F13530 Die Welt der Honigbienen: Was braucht man zum Imkern?
(Einführungsveranstaltung)
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 26.02.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
- Status: 23 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 19.03.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Beinstein, Remsgartenstr. 10, Seniorenzentrum, Mehrzweckraum
25F13534 Schafwanderweg: alles, was man zu unseren Schafen wissen muss
(Feierabendspaziergang)
- Status: 14 Plätze frei
- Termin/-e: Mittwoch, 30.04.2025, 17.00-ca. 19.00 Uhr
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Parkplatz in der Weinstraße
25F13590 Lebensader Fluss: entlang der Rems
(Feierabendspaziergang)
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Freitag, 02.05.2025, 16.00-ca. 17.30 Uhr
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Endersbach, Birkelspitze
25F13532 Die Welt der Honigbienen mit Besuch des Bienenhauses Waiblingen
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 10.05.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Alvarium hinter dem Hallenbad, an der Talaue 10
25F13780 Der Arznei-Kräutergarten Sanitas:
Wochenendführung mit dem Schwerpunkt Homöopathie
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e:
Samstag, 10.05.2025, 18.00-ca. 19.30 Uhr
Treffpunkt: Endersbach; Remstal-Gymnasium, Parkplatz (Schulzentrum Benzach) - Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Endersbach, Remstal-Gymnasium, Parkplatz
25F13790 Heilkräuter in Wald und Wiese:
Feierabendspaziergang
- Status: 14 Plätze frei
- Termin/-e:
Donnerstag, 15.05.2025, 17.00 -ca. 19.00 Uhr
Treffpunkt: Gundelsbach, Gundelsbacher Str. 35, Wanderparkplatz Buocher Weg - Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Gundelsbach, Wanderparkplatz Buocher Weg
25F13535 Dracula? Ja, aber bitte mit echtem Biss!
(Naturführung zu den Fledermäusen am Ebnisee)
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Samstag, 17.05.2025, 19.30-ca. 22.00 Uhr
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: am Ebnisee, Infohütte am Seedamm
25F13730 Lebenswelten der Natur vor unserer Haustür:
Botanische Wanderung am Fellbacher Kappelberg
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Samstag, 24.05.2025, 15.00-ca. 18.00 Uhr
- Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Kappelbergstr. 48, Neue Kelter
25F13690 Der Schurwald: Lebensraum für Flora und Fauna
(Walderlebnisspaziergang)
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Samstag, 19.07.2025, 15.00-ca. 17.15 Uhr
- Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Sängerheim (Zufahrt über Steigstraße)