Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

REMSTALAKADEMIE

Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Über den Tellerrand blicken, spannende Themen mit kompetenten Referent/-innen live erleben und in der Gruppe diskutieren und sich austauschen – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen.

Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Individuum und Gesellschaft

Geschichte, Politik, Zeitgeschehen, Philosophie und Religion: Unsere Gesellschaft hat viele Themen. Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussionen sind wichtig, um unsere Lebenswelt immer wieder neu zu verstehen und sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Anmeldung möglich

23F10040 Die Aufklärung – Porträt einer spannenden Epoche

  • Status: 20 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 04.07.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
20,00 €
Anmeldung auf Warteliste

23F15160 Der Hafen Stuttgart: von hier in die ganze Welt
Führung 

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Freitag, 23.06.2023, 14.30-ca. 16.30 Uhr
    Treffpunkt: Stuttgart, Hedelfinger Str., U-Bahn-Haltestelle "Hedelfinger Str."
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Hedelfinger Str., U-Bahn-Haltestelle Hedelf
11,00 €
Anmeldung möglich

23F10155 Autoritäre Herausforderungen der Demokratie, aufgezeigt
am Beispiel der USA, Brasiliens, der Türkei, Italiens und Frank-
reichs 

  • Status: 24 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 22.06.2023
  • Uhrzeit: 19;00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
14,00 €
Anmeldung möglich

23F10135 Aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten

  • Status: 21 Plätze frei
  • Termin/-e: Mo. 19.06.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
12,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23F10545 Weltacker-Führung auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

  • Status: 15 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 16.06.2023
  • Uhrzeit: 14:30 - 15:15 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Mannheim, Welltacker-Gelände auf der BuGA, Nähe Hauptb
3,00 €
Anmeldung auf Warteliste

23F12079 Besuch der Synagoge Stuttgart mit koscherem Essen

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Mi. 14.06.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stuttgart, Hospitalstr. 36, Synagoge
28,00 €
Anmeldung möglich

23F12020 Descartes und Spinoza
Beginn der neuzeitlichen Philosophie 

  • Status: 22 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 13.06.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
14,00 €
Anmeldung auf Warteliste

23F15150 Wie funktioniert die Stadtentwässerung in Stuttgart?
Große Kanalführung 

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Mittwoch, 07.06.2023, 14.50-ca. 16.00 Uhr
    Treffpunkt: Stuttgart, U-Bahnhaltestelle Neckartor, Infozentrum Stadtentwässerung (Ausgang Schlossgarten)
  • Uhrzeit: 14:50 - 16:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stuttgart, U-Bahnhaltestelle Neckartor, Infozentrum
5,00 €
Anmeldung möglich

23F10130 Besuch im Landtag von Baden-Württemberg

  • Status: 13 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 12.05.2023
  • Uhrzeit: 14:00 - 16:15 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Haupteingang Landtag, Stuttgart
5,00 €
Anmeldung möglich

23F15168 Ein Mehrgenerationenhaus stellt sich vor
mittendrin und nahdran in Winnenden: Wohnen individuell und gemeinschaftlich 

  • Status: 17 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 12.05.2023
  • Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Winnenden, Ringstraße 36, Mehrgenerationenhaus
8,00 €
Anmeldung möglich

23F10132 Afrika als Spielball neokolonialer Weltmachtambitionen Chinas und Russlands

  • Status: 19 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 11.05.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.1
14,00 €
Anmeldung möglich

23F10030 1898 – Otto von Bismarck
zum 125. Todestag 

  • Status: 16 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 09.05.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
14,00 €
Anmeldung möglich

23F10128 "Demokratie gestern und heute" - Führung im Haus der Geschichte

  • Status: 43 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 05.05.2023
  • Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Stuttgart; Haus der Geschichte
11,50 €
fast ausgebucht

23F15157 Mit den Augen der Bahnhofsmission: die etwas andere Bahnhofsführung

  • Status: 2 Plätze frei
  • Termin/-e: Donnerstag, 27.04.2023, 18.30-20.00 Uhr
    Treffpunkt: Stuttgart, Hauptbahnhof, Bahnhofmission am Schlossgartensteg, der bei Gleis 16 startet
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stuttgart-Hbf., Gleis 16, Bahnhofsmission
5,00 €
Anmeldung möglich

23F10025 Ein Blick auf die Geschichte des Balkans

  • Status: 16 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 25.04.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
20,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23F10542 Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste

  • Status: 20 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 25.04.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23F10540 Lebensmittel retten mit foodsharing - wie geht das? Ein Praxistermin

  • Status: 17 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 22.04.2023
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.5
6,00 €
Anmeldung möglich

23F12060 Pilgern auf dem Jakobsweg -
Von Oppenweiler nach Winnenden 

  • Status: 15 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 22.04.2023
  • Uhrzeit: 08:45 - 18:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Waiblingen, Bahnhof, Kiosk
18,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

23F12010 Tierethik und das Dilemma von Nähe und Abstand zwischen Tier und Mensch
aus der Sicht eines Zoodirektors und Verhaltensbiologen 

  • Termin/-e: Mi. 19.04.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
0,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23F10510 Klimafit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

  • Status: 13 Plätze frei
  • Termin/-e: Mi. 05.04.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
25,00 €
Anmeldung möglich

23F10020 1198 – Staufer und Welfen im Thronstreit

  • Status: 12 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 04.04.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
14,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23F10509 Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext

  • Status: 17 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 28.03.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: online (extern)
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechpartner

Karin Beckmann
Tel. 07151 95880-44
E-Mail schreiben

Daniel Rebmann
Tel. 07151 95880-71
E-Mail schreiben