Gesellschaft | Wissenschaft | Remstalakademie

Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.

REMSTALAKADEMIE

Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!

Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Gesellschaft | Wissenschaft | Remstalakademie

Gesellschaft | Wissenschaft | Remstalakademie

Anmeldung möglich

24H13040 Dolomiten: von Cortina zum Wahrzeichen der (Sextener) Dolomiten
digitale Bilderreise 

  • Status: 26 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 23.01.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Oeffingen, Schlössle, Schulstr. 14, Gewölbekeller
8,00 €
Anmeldung möglich

24H15126 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei
Führung und Workshop 

  • Status: 3 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 25.01.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
8,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

24H12305 Besuch der Synagoge Stuttgart mit koscherem Essen

    Anmeldung/Rücktritt bis 23.01.2025

  • Termin/-e: Donnerstag, 30.01.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stuttgart, Hospitalstr. 36, Synagoge
28,00 €
Anmeldung auf Warteliste

24H16040 Ernährungsbildung: Foodsharing - gemeinsames Kochen mit geretteten Lebensmitteln

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 01.02.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
3,00 €
Anmeldung möglich

24H12005 Freiheit statt Sicherheit! Kant, Rousseau und Voltaire als Vordenker der
Französischen Revolution 

  • Status: 16 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 04.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
14,00 €
Anmeldung möglich

25F10320 Warum Wählen Wichtig ist?!

  • Status: 25 Plätze frei
  • Termin/-e: Mi. 05.02.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
0,00 €
Anmeldung möglich

24H10420 Jüdische Deutsche oder deutsche Juden? Zur Geschichte einer Symbiose
Vortrag von Prof. Dr. Philipp Lenhard, LMU München 

  • Status: 10 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 06.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
5,00 €
Anmeldung auf Warteliste

24H10403 Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Führung, Gespräch und Essen mit der Landtagsabgeordneten Swantje Sperling 

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 08.02.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Haupteingang Landtag, Stuttgart
5,00 €
Anmeldung möglich

25F10300 Fortbildung für das Schöffenamt:
Elemente einer Restorative Justice als maßgeblicher Strafzumessungsgrund – Wiedergutmachung statt Vergeltung? 

  • Status: 44 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 11.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Anmeldung möglich

25F10323 Zwischen Erfüllung und Misstrauen: Wahlversprechen unter der Lupe

  • Status: 25 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 14.02.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
0,00 €
Anmeldung möglich

25F13541 Obstbäume schneiden mit dem Palmer-Schnitt
(Theorie- und Praxisworkshop) 

  • Status: 11 Plätze frei
  • Termin/-e: Samstag, 15.02.2025, 13.00-ca. 16.00 Uhr
  • Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Strümpfelbach, Wanderparkplatz (Straße von Strümpfelbach kommend nach Aichwald-Schanbach rechte Seite)
16,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F12205 Grundwissen Islam
(Online-Selbstlernkurs) 

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-76 oder 07151 95880-71 oder per E-Mail an antje.dierolf@vhs-unteres-remstal.de oder daniel.rebmann@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.

  • Termin/-e: ab 17.02.2025 freigeschaltet. Lernbeginn jederzeit im laufenden Semester möglich.
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F12210 Jüdisches Leben in Deutschland
(Online-Selbstlernkurs) 

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-76 oder 07151 95880-71 oder per E-Mail an antje.dierolf@vhs-unteres-remstal.de oder daniel.rebmann@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.

  • Termin/-e: ab 17.02.2025 freigeschaltet. Lernbeginn jederzeit im laufenden Semester möglich.
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Anmeldung möglich

25F10010 Alltagsleben im Mittelalter

  • Status: 21 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 18.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
14,00 €
fast ausgebucht

25F12505 Remstalakademie Fellbach

  • Status: 2 Plätze frei
  • Termin/-e: Mi. 19.02.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Fellbach, Maicklerstr. 30, vhs Maicklerschule Pavillon West, Raum 1.05
225,00 €
Anmeldung möglich

25F13520 Wanderfalken in Fellbach

  • Status: 20 Plätze frei
  • Termin/-e: Mi. 19.02.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
6,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F10020 Die Geschichte der Ukraine (in ukrainischer Sprache)
Kooperation mit dem Ukrainischen Kultur- und Bildungsverein Fellbach e. V. 

  • Termin/-e: Do. 20.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 05
0,00 €
Anmeldung möglich

25F13020 Albanien: das kleine Land auf der Balkanhalbinsel
(digitale Bilderreise nicht nur für Wohnmobilisten) 

  • Status: 134 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 20.02.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
8,00 €
Anmeldung auf Warteliste

24H15130 Das kleine Rosen 1 x 1: Rosenschnittkurs in der Gärtnerei Peter Schwarzkopf

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Freitag, 21.02.2025, 15.00-ca. 17.15 Uhr
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
  • Ort: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrosen
14,00 €
Anmeldung möglich

25F12515 Remstalakademie Kernen

  • Status: 10 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 21.02.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 2
225,00 €
Anmeldung möglich

25F40860 Lese- und Schreibwerkstatt in Fellbach

  • Status: 3 Plätze frei
  • Termin/-e: freitags ab 21.02.2025, jeweils 14.30-16.00 Uhr
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 08
36,00 €
Anmeldung möglich

25F22700 Tausch und Plausch
Kleidertauschaktion 

  • Status: 150 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 22.02.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
0,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F22700K Kreativmarkt

    Für Besucher*innen ohne Anmeldung. Sind Sie kreativ und möchten Sie etwas verkaufen? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei heike.burann@vhs-unteres-remstal.de.

  • Termin/-e: Sa. 22.02.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 08
0,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

24F13320 Taiwan - eine chinesische Demokratie
Studienreise (23.02.-08.03.2025, 14 Tage) 

    Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de

  • Termin/-e: So. 23.02.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Taiwan
3580,00 €
Anmeldung möglich

25F12850 Halt in der Trauer - Austausch für verwaiste Eltern

  • Status: 30 Plätze frei
  • Termin/-e: monatlich montags, 24.02., 10.03., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07. und 04.08.2025, jeweils 20.00-21.30 Uhr
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis