Gesellschaft I Wissenschaft

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Exkursionen
22H15158 Das kleine Rosen 1 x 1: Rosenschnittkurs in der Gärtnerei Peter Schwarzkopf
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 03.03.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrose
22H15155 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei
Führung und Workshop
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 18.02.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
22H10115 Das erwachende Liebesleben des Friedrich Schiller
Geschichte vor Ort beim Lunch im Landtag
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 03.02.2023
- Uhrzeit: 12:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Stuttgart, Landtagsrestaurant 'Plenum', Konrad-Adenauer-Str. 3
22H10112 Stadtführung: Garnisonsstadt Ludwigsburg
Generalleutnant Karl von Linck
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 05.11.2022
- Uhrzeit: 14:00 - 15:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Ludwigsburg, Brunnen im Mittleren Schlosshof
22H15140 Die Deutsche Bahn: Das Stellwerk Stuttgart
Betriebsabwicklung im Personennahverkehr
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 27.10.2022
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart-Hbf., Bahnsteig Gleis 16, beim Prellbock
22H16050 Hinter den Kulissen der Stuttgarter Markthalle
Führung mit Verkostung
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e:
Donnerstag, 20.10.2022, 15.30-17.30 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Markthalle Sporerstraße, vor dem Eingang zum Geschäft Merz & Benzing - Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Sporerstr., vor Merz & Benzing (vor der Mar
22H10109 Belsener Kapelle - Geheimnisvolles Steinmonument
Wanderseminar für Frauen
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: So. 16.10.2022
- Uhrzeit: 10:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Mössingen-Talheim
22H10107 Historisches Esslingen: Altstadt
Stadtführung
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 15.10.2022
- Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Esslingen, Brunnen vor dem Alten Rathaus
22H15145 Der Hafen Stuttgart: von hier in die ganze Welt
Führung
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 14.10.2022
- Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: S-Untertürkheim, S-Bahnhof, Ausgang Carl-Benz-Platz
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e:
Donnerstag, 13.10.2022, 14.45-ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: Fellbach, Esslinger Str. 102, F 3, vor dem Eingangsbereich - Uhrzeit: 14:45 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Esslinger Str. 102, F 3, vor Eingangsbereich
22H16060 Caffè Pilu - Artigiani del Caffè
Hinter den Kulissen der Kaffeemanufaktur in Hegnach
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e:
Mittwoch, 12.10.2022, 15.00-17.30 Uhr
Treffpunkt: Hegnach, Mercedesstr. 6, Kaffeemanufaktur Caffè Pilu
(Parkmöglichkeiten: nur in den (Seiten-)Straßen, nicht direkt bei der Rösterei) - Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Hegnach, Mercedesstr. 6, Kaffeemanufaktur Caffè Pilu
22H15135 Die Deutsche Bahn: Das Stellwerk Stuttgart
Betriebsabwicklung im Personennahverkehr
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 29.09.2022
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart-Hbf., Bahnsteig Gleis 16, beim Prellbock
22H10105 Stadtteil-Führung Alt-Hoheneck:
Von den Weinbergen ans Neckarufer
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 24.09.2022
- Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Alt-Hoheneck, Ecke Uferstraße/ Heilbadweg