Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.

REMSTALAKADEMIE

Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!

Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Kursdetails

Dem „Blick ins Blau“ folgen? Köpfe-Kunstführung am vorletzten Tag der Köpfe

Kursnr. 25F20525
Termin/-e Sa., 26.04.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Status Keine Online-Anmeldung möglich
Kursort Treffpunkt: Korb, Hanweiler Sattel, Wanderparkplatz
Kursleiter Ruth Messer
Gebühr 19,00 € (inkl. Führung, Weinprobe und Gebäck. Gutes Schuhwerk erforderlich. Anmeldung notwendig.)
Teilnehmer 5 - 23
Kooperationspartner Koop.: Gemeinde Korb, Projektgruppe "Köpfe am Korber Kopf", vhs Schorndorf, vhs Winnenden
Skulptur "Kopf u. Hand" von Guido Messer: eine Schaubühne mit vielen Deutungen (Skulptur "Kopf u. Hand" von Guido Messer: eine Schaubühne mit vielen Deutungen)

Kursbeschreibung

Lust auf eine "Schaubühne" aus Cortenstahl? Fragen an eine Edelstein-Skulptur? Oder eher dem "Blick ins Blau" folgen? Möglich ist alles - vorausgesetzt, Sie kommen zur Köpfe-Kunstführung! Am vorletzten Tag der 18. Köpfe-Runde führt Ruth Messer durch den Skulpturen-Parcours am Korber Kopf. Dies geschieht auf unterhaltsame und fachkundige Weise, denn als Mitorganisatorin und Mitkuratorin kann Ruth Messer auf viele Hintergrundinformationen zurückgreifen. Der Abschluss wird traditionsgemäß an Standort 10 bei Weinkostproben und "Köpfle"-Gebäck begangen. Idealerweise bei den ersten Strahlen der Frühlingssonne!


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.04.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Korb, Hanweiler Sattel, Wanderparkplatz
Skulptur "Kopf u. Hand" von Guido Messer: eine Schaubühne mit vielen Deutungen (Skulptur "Kopf u. Hand" von Guido Messer: eine Schaubühne mit vielen Deutungen)

Kurs teilen: