Süßigkeiten der japanischen Küche: Mochi-Eis und Mochi mit Früchten (Workshop)
Kursnr. | 25F16385 am Wochenende |
Termin/-e | Sa., 28.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Kursort | Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04 |
Kursleiter | Yuko Claar |
Gebühr | 30,00 € (inkl. 10 € Lebensmittelkosten) |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtücher, Handtuch, Getränk |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Wer kennt Mochi nicht? Diese kleinen japanischen Reiskuchen aus Klebreis, die traditionell vor allem zu Neujahr gegessen werden und eine traditionelle japanische Süßigkeit sind.
Die Zutaten sind gedämpfter Reis und das Produkt, das aus dem gedämpften Reis hergestellt wird, heißt Mochi. Solche Mochi kennen wir auch als Mochi-Eis, das man in deutschen Supermärkten kaufen kann. Das in Japan verkaufte Mochi-Eis ist noch weicher und geschmeidiger als das in Deutschland verkaufte, selbst wenn es gefroren ist. Darüber hinaus kann man es sogar mit einer süßen Bohnenpaste und mit Fruchtumhüllungen herstellen. Nach einer kleinen Einführung bereiten wir diese Süßigkeiten frisch zu und genießen sie mit einer Tasse japanischen Tee.
Zu beachten für Allergiker ist, dass die Mochi frei von Gluten, Eiern und Milch sind. Für das Eis werden aber Milchprodukte verwendet.