Gesellschaft I Wissenschaft

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Philosophie
22H12020 Oswald Spengler und sein "Untergang des Abendlandes"
- Status: 23 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 07.02.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
22H12004 Verantwortung in der Politik: Max Weber
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 26.01.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online
- Status: 14 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 14.01.2023
- Uhrzeit: 13:30 - 15:00 Uhr
- Ort: Fellbach; Buchhandlung Lack, Cannstatter Str. 9
22H12002 Immanuel Kants: Zum ewigen Frieden
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 24.11.2022
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: online
- Status: 45 Plätze frei
- Termin/-e: So. 20.11.2022
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter