BLOG - Entstehen und Fortschritt unseres Korallenriffs

Hier werden chronologisch absteigend die Fortschritte unseres Projektes dokumentiert - in Bildern, Videos und Infos, die bei dieser Work in Progress entstehen.

Viel Spaß!

        

Montag, 29. April 2024

Das Korallenriff ist fertig!

Wir sind überglücklich und stolz!

Unser tolles Kunstprojekt ist fertig und steht nun, schön in den Rahmen eingeklebt, in unserem Foyer in Fellbach.

Wir danken nochmals ganz, ganz herzlich der Projektleitung Ute Wirth und allen beteiligten und eifrigen Häkler*innen sowie den Wollespender*innen und allen irgendwie rund um das Projekt Beteiligten.

Besonderer Dank geht an Ines, Jutta und Martina, die beim Aufkleben so fleißig mitgeholfen haben!

 

Freitag, 16. Februar 2024

Jetzt geht es los! Das Korallenriff wird zusammengefügt. Fleißige Helfer*innen um unsere künstlerische Leiterin Ute Wirth machen sich an die Arbeit! So viel kann man schon sagen: Es wird großartig! Wir sind sehr aufgeregt, bis wir es zum ersten Mal in ganzer Pracht betrachten und bewundern können! Und ein ganz bezaubernder kleiner Helfer war auch dabei und sichtlich motiviert! ;-)

Impressionen vom "Arbeitseinsatz" heute in der vhs in Fellbach.

Freitag, 9. Februar 2024

Geschafft!

Wer hätte das gedacht?

Noch vor wenigen Wochen haben wir uns gefragt, wie lange wir wohl noch weiterhäkeln, um unser Kunstwerk vollenden zu können.

Doch als unsere künstlerische Leiterin Ute Wirth gestern Hunderte von Teilen aus unserem Korallen-Aquarium holte und farblich auf einem riesigen Tisch drapierte, war rasch klar: Das wird reichen!

Derzeit begonnene Teile kriegen wir natürlich noch unter. Bitte die Korallen nun fertigstellen und in den nächsten Tagen oder Wochen in der vhs in Fellbach vorbeibringen!

Nun freuen wir uns riesig auf den Entstehungsprozess des Werks auf unserem großen Rahmen.

Vielen Dank schon jetzt fürs Mitwirken, für die Ideen, für die wunderschönen kunstvollen Teile.

Bleiben Sie dabei – natürlich dokumentieren wir den Prozess weiter!

Donnerstag, 8. Februar 2024

Guten Abend,
h
eute Nachmittag der entscheidende Häkel Treff. Die letzten Korallen mitgebracht, aber dass es die letzten waren, wusste man daheim noch nicht. Alles auf den Tisch, Aquarium geleert. Ob es reicht? Den schönen professionellen  Rahmen aus dem Depot geholt Korallen nach Farben sortiert. Mit Wehmut entschieden, dass wir nicht mehr weiterhäkeln müssen/dürfen. was mach ich denn nun auf den stundenlangen Bahnfahrten ???? Nun sind wir gespannt, was aus unserer Arbeit wird. Ich habe 80 Teile gezählt, die ich beigesteuert habe. Und Ideen wären  noch  viele gewesen. Sehr nett, jetzt mal  die Mithaeklerinnen getroffen zu haben. Vielen Dank schon mal im voraus für dieses tolle Projekt!!!

Monika Kohley aus Waiblingen 

Donnerstag, 8. Februar 2024

Und noch mehr Korallen ;-), schreibt uns Jutta Hesse!

Sonntag, 21. Januar 2024

Unsere kreative Häklerin Monika Kohley hat sich mal an neuem Material versucht: Sie hat einmal Stoff statt Garn genommen, mit der Zackenschere schmale Streifen geschnitten und dann mit dicker Nadel gehäkelt. Und - da haben wir dann den weiß-gelben Salat! :-)

Mittwoch, 17. Januar 2024

Jetzt habe ich mal was Neues ausprobiert: Korallen mit Muschelbesatz schreibt Monika Kohley.

Wir finden, das ist eine sehr schöne und kreative Variante! Ihr vhs-Team

 

Mittwoch, 17. Januar 2024

Unser Aquarium füllt sich! Allerdings sind wir farblich ein wenig blaulastig, wer hat noch Wolle für weiße, gelbe, orangefarbene oder rote Korallen bzw. macht uns gleich ein paar Korallen in den entsprechenden Farben fertig?

Unsere Mit-Häklerin Monika Kohley hat das Aquarium weiter befüllt und dabei diese wichtige Beobachtung dazu gemacht!

Dienstag, 16. Januar 2024

Korallen passend zum neuen Programmheft gehäkelt! ;-)

Ulrike Herbrich

Montag, 15. Januar 2024

Klimawandel extrem? Korallen im Schnee .... ;-)

Monika Kohley aus Waiblingen

Donnerstag, 11. Januar 2024

Anbei meine Korallenwerke, die über Weihnachten entstanden sind. 

Grüße Jutta Hesse 
 

Montag, 08. Januar 2024

Unsere Projektleiterin Ute Wirth hatte tolle Post dieser Tage..... 

Dienstag, 02. Januar 2024

Hier kommen einige Korallen von unserer jüngsten (bisher bekannten) Häklerin Annika, 15 Jahre alt. 

Dienstag, 02. Januar 2024

Ute Wirth wünscht mit diesem Bild ihrer gerade fertig gehäkelten Korallen allen Mithäklerinnen (und natürlich auch allen anderen, die vielleicht noch mitmachen wollen) einen guten Start in ein kreatives Häkeljahr 2024!

Dienstag, 19. Dezember 2023

Dienstag, 12. Dezember 2023

"Blaue Korallen"

Ein ganzes, kleines Säckchen voll blauer Korallen, schreibt Ulrike Herbrich und grüßt damit alle Mithäkler*innen und wünscht eine besinnliche Adventszeit!

Montag, 11. Dezember 2023

"Die vorerst letzten Korallen von mir vor Weihnachten - in den Ferien ist das Haus wohl auch geschlossen?

Im neuen Jahr habe ich so einige Zugfahrten vor mir. Da kann man sich die Zeit wunderbar mit Häkeln vertreiben."

Monika Kohley

Donnerstag, 08. Dezember 2023

Liebe Häkelfreundinnen (oder häkeln auch Männer mit ???, wäre toll!)

Frau Wirth, danke für den Tipp mit der Weihnachtsdeko. Gleich ausprobiert!

Allen noch Grüße für eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue (Häkel-) Jahr 2024,

es grüßt Monika Kohley

Dienstag, 05. Dezember 2023

Das ist meine Ausbeute von vier Wochen häkeln fürs Riff, freut sich Häklerin Ulla Hüsemann.

Dienstag, 05. Dezember 2023

Kleiner Weihnachts-Häkel-Tipp von Ute Wirth

Dienstag, 05. Dezember 2023

Unsere Projektleiterin Ute Wirth war selbst fleißig am Häkeln und freut sich über weitere Wollspenden und darüber, dass das Aquarium mit den gehäkelten Korallen sich langsam aber stetig füllt! Auch das Buch mit den Einträgen der Häkelnden und Begeisterten füllt sich langsam. 

Dienstag, 28. November 2023

"Ich habe letzte Woche meine Häkelsachen im Aquarium in Fellbach eingeworfen. Tolle Idee!" schreibt Elke Eßwein

 

Montag, 27. November 2023

Blaue und gelbe Korallen, Wochenende "durchgehäkelt". Hier eine kleine Auswahl davon, schreibt Ulrike Herbrich

Freitag, 24. November 2023

Postausgang mal anders, schreibt Stefanie Köhler! :-)

Montag, 20. November 2023

Eine tolle Beschäftigung für trübe Novemberabende....

Von unserer Kollegin Christina Dongus

Donnerstag, 16. November 2023

Liebe Häkler*innen,

häkelt auch jemand Korallen in Gelbtönen?

Viele Grüße Ute Wirth

Montag, 13. November 2023

Antwort zur Frage "Wie groß sollen die fertigen Teile ca. sein?

"Wir häkeln unsere Korallen alle so im Format zwischen 5 und 10 Zentimeter.

Das ist eigentlich ein nettes Format und man bekommt an einem Abend sogar mehrere Teile fertig, wenn man nicht ganz aufwändige Varianten macht."

Viel Spaß weiterhin bei Häkeln!

Montag, 13. November 2023

"Blaue Stunde am Sehnsuchtsort." Heute wird das Aquarium wieder befüllt mit neuen Korallen von Monika Kohley

Mittwoch, 8. November 2023

"Die nächste Serie. Ich häkel auch im 🚆. Da können einem dann die Verspätungen (S-Bahn?) fast egal sein", schreibt Monika Kohley aus Waiblingen.

Dienstag, 7. November 2023

"Korallen häkeln macht süchtig: Im positiven Sinne natürlich!" schreibt Mithäklerin Ulrike Herbrich

So entstanden ein (fast) voller Korb Korallen.

Dienstag, 7. November 2023

Korallen gehäkelt von Irina Gorte.

Sie fragt: "Gibt es einen kleinen Tipp, wie groß (Zentimeter) ca. die Korallen idealerweise sein sollen?"

Montag, 6. November 2023

"Ausbeute eines (kurzen) Wochenendes!", schreibt Stefanie Köhler und weiter "Es macht einfach großen Spaß! "

Montag, 6. November 2023

So entsteht unser Korallenriff

Video von Ute Wirth.

Montag, 6. November 2023

Kleine Anekdote von Ute Wirth und das Ergebnis.

"Meine Tante Ulla war bei uns zu Besuch. Sie ist inzwischen 83 Jahre alt, wohnt in Garching bei München und wollte unbedingt ein Korallenteil häkeln. Nach dem ersten Teil war sie so begeistert und fast nicht mehr zu stoppen. So sind es in den 3 Tagen insgesamt 20 Teile geworden. Für die Zugfahrt nach Hause hat sich sich nochmal ein paar Knäul Wolle und eine Häkelnadel mitgenommen."

Freitag, 27. Oktober 2023

Gesehen und fotografiert im Naturkundemuseum Karlsruhe von Monika Kohley.

Tipp von Monika Kohley: Besuch lohnt sich!

Freitag, 27. Oktober 2023

Ein paar Korallen sind fertig - gehäkelt von Monika Kohley 

Dienstag, 24. Oktober 2023

Pilze und Spiralen - gehäkelt von Jutta Hesse

Montag, 23. Oktober 2023

E-Mail einer Teilnehmerin

Guten Abend,

tolle Aktion! Ich bin dabei! 3 Teile sind schon fertig.

Habe schon bei der Ausstellung in Baden-Baden mitgemacht und freue mich, nochmal neue Ideen häkeln zu können.

Allen viel Spaß dabei. Warnung: Es macht süchtig, man kann kaum aufhören. Es fällt einem immer wieder etwas Neues ein.

Gibt es eigentlich einen Annahmeschluss? Habe bisher nichts finden können.

In Baden Baden hatte ich 7 Teile dabei, konnte nachher in der Ausstellung aber nur ein lila Teil wiederfinden können.Diesmal dürfen wir ja kein lila benutzen.

Mit herzlichen Grüßen

Monika Kohley aus Waiblingen

(E-Mail vom 22.10.2023)

Montag, 23. Oktober 2023

Der Startschuss ist gefallen!

Die Korallen-Häkelgemeinde hat nun begonnen und es werden fleißig erste Korallen abgegeben und gehäkelt. Damit den Häkler*innen nicht die Wolle ausgeht, haben wir in den Geschäftsstellen Wolle-Sammelstellen eingerichtet. Wir freuen uns über jede Wollspende, damit das Korallenriff weiter fleißig wachsen kann!

Bitte beachten: 

Verwendet werden können aus Resten gehäkelte Teile in den Farben 
Rot (Hellrot, Dunkelrot, Rostrot, …)
Gelb (Sonnengelb, Zitronengelb, Orange, Curry, Sand, Creme,….)
Blau (Hellblau, Dunkelblau, Türkis, Petrol...)
Grau (Hellgrau, Dunkelgrau, Graublau,…)
Weiß/Schwarz

Nicht verwendet werden können Teile in den Farben Rosa, Pink, Lila, Grün und Braun.

Das Material kann Wolle und Garn in jeder Qualität sein. Auch Effektgarn erzeugt interessante Varianten. Nicht verwendet werden sollten Garne mit Farbwechsel oder mehrfarbig eingefärbte Garne, etwa Sockenwolle.
Um in der Natur vorkommende Korallen-Gruppen darzustellen, ist es hilfreich, von einer Art gleich mehrere Teile herzustellen.