Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Kursnummer | 21F14120 |
Beginn | Mi., 14.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursinfo | Die Tatsache, Angehöriger zu sein, berechtigt nicht dazu, bei unerwarteten Schicksalsschlägen, krankheits- oder altersbedingter Handlungsunfähigkeit Entscheidungen zu treffen. Der Weg zum Betreuungsgericht ist häufig zeit- und kostenintensiv. Vorsorgen kann man mit einer notariellen Vollmacht und/oder einer Patientenverfügung. Der Referent berichtet aus seiner Tätigkeit als Betreuungsrichter und Bezirksnotar. Neben den rechtlichen Grundlagen stehen praktische Fragen im Vordergrund: Um was geht es? Was macht Sinn, was brauche ich wirklich? Sie erhalten hilfreiche Tipps, auch zu Kosten und Formalitäten. |
Kursleitung |
Roland Wied
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
Rommelshausen, Schafstr. 48, Rumold-Realschule, Raum 1.04
Schafstr. 48, 71394 Kernen |