Fit im Büro - Zertifizierte Weiterbildung (Start verschoben vom 25.01. auf den 12.04.2021)
Kaufmännisches Seminar für Berufsrückkehrende in Teilzeit
Maßnahme nach AZAV (fbw/07/044/01)
Kursnummer | 20H51105 |
Termin | montags bis freitags, 12.04. bis 17.09.2021, 08.15-12.15 Uhr |
Kursgebühr | 2950,00 € |
Dauer | 109 Termine |
Kursinfo | Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung kann die Maßnahme nicht wie geplant am 25.01.2020 starten. Geplanter Start ist Montag, 15.02.2021. Zielgruppe Berufsrückkehrende, die nach der Familienzeit wieder im kaufmännischen Bereich mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen/Finanzbuchführung tätig werden wollen. Schwerpunkt der Qualifizierung sind Grundlagen und weiterführende Kenntnisse der Buchführung, Bilanzierung und Kontoführung einschließlich der praktischen Anwendung am PC mit Lexware. Die Module Xpert Business Finanzbuchführung (1), (2) und (3) schließen jeweils mit Prüfungen ab und berechtigen zur Führung des Titels "Geprüfte Fachkraft (XB) Finanzbuchführung". Weiterer Schwerpunkt ist der qualifizierte Einsatz von Windows 10 und MS Office 2016 im Büroalltag. Sie erlernen den kompetenten Umgang mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook für Büroanwendungen. Die Qualifizierung wird durch ein Bewerbungstraining, Bürokommunikation sowie Büromanagementkompetenzen vervollständigt. Seminarinhalte: - EDV Windows 10 (Betriebssystem) Word 2016 Excel 2016 PowerPoint 2016 Outlook/Internet 2016 - Finanzbuchführung Finanzbuchführung 1 Finanzbuchführung 2 Finanzbuchführung 3 (Lexware) - Bewerbungstraining Bewerbungsmappe Online-Bewerbungen Vorstellungsgespräch - Büromanagement Bürokommunikation Schreibtischorganisation Zeit- und Selbstmanagement - Abschlusswoche Berufliche Perspektiven Voraussetzungen: - Hauptschulabschluss - kaufmännische Ausbildung - sicherer Umgang mit der deutschen Sprache Seminardauer: Beginn: Montag, 12.04.2021 Ende: Freitag, 17.09.2021 Unterrichtszeiten: Mo-Fr, 08.15-12.15 Uhr Bei entsprechenden Voraussetzungen können die Seminarkosten in Höhe von 2.950,00 € von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden. |
Kursleitung |
Uta Baudermann
Britta Bauer Steffen Demuth Joachim Gluma Roman Raab Carola Ropitsch Sabine Wöhrstein Sabine Abbenseth |
Downloads | |
Kursort |
Waiblingen, Essener Str. 7, vhs, Raum 04
Essener Str. 7, 71332 Waiblingen |
Zurück zur Suche nach Terminen