Pioniere der Mobilität
Ein Ausflug in die Geschichte der "selbsttätigen Fahrerei"
Kursnummer | 21F10107 am Wochenende |
Termin | Samstag, 08.05.2021, 15.00-16.30 Uhr |
Kursgebühr | 8,50 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursinfo | „Leichter, schneller, weiter“ - Wünsche unserer Zeit, deren Ursprung weit in die Menschheitsgeschichte reicht. Der Traum war, eine Kraft zu besitzen, die uns besser voranbringt als Muskelkraft, Wind, Wasser oder ein Tier. Bis daraus ein Automobil wurde, das uns „selbst bewegt“, waren viele Evolutionsstufen nötig. Was wurde aus den Visionen und Erfindungen der letzten 185 Jahren? Seit wann gibt es Begriffe wie Brennstoffzelle, Elektroauto, Benziner, Diesel, Hybrid? Erfahren Sie mehr über die Pioniere und die Meilensteine der Mobilität bei diesem Ausflug durch die idyllischen Gassen von Schorndorf und einem Besuch des Geburtshauses von Gottlieb Daimler. |
Kursleitung |
Ruth Wagner-Jung
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort | Treffpunkt: Schorndorf, Rathaus, Daimlerdenkmal |