Fachtag Supervison: "Grenzverletzungen" in Organisationen und Teams
Kursnummer | 21F51025 |
Beginn | Fr., 16.07.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 135,00 € , ermäßigte Gebühr für Mitglieder der DGSv 118,00 €. |
Dauer | 1 Termin |
Kursinfo | Ein/-e Mitarbeiter/-in im Team wird beschuldigt, sich grenzverletzend gegenüber einem Mädchen oder Jungen (Schutzbedürftige) verhalten zu haben. Das definierte Verfahren zum Opferschutz greift und die erforderlichen Maßnahmen zum Opferschutz werden ergriffen. Der/die Beschuldigte wird von den vorgegebenen Aufgaben in der Einrichtung bis zur Klärung freigestellt. In vielen Schutzkonzepten ist nicht definiert, wie mit den Beschuldigten, betroffenen Teams und insgesamt in der Organisation mit der Situation umgegangen werden soll. Viele Teams und Führungspersonen sind überfordert und leiden unter Schuldgefühlen, Versagensängsten, Trauer, Ärger, Verlassenheit und Sorge um den Arbeitsplatz. Als hinzugerufene Berater/-in gilt es nun was zu tun? Was sind "Sofortmaßnahmen"? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wer muss in die Beratung mit einbezogen werden? Was muss vom Team aus in die Organisation hinein weitergedacht werden? Wie wird mit Einzelnen, Teams und Führungskräften gearbeitet, um der besonderen Situation gerecht zu werden? Am Fachtag Supervision soll es um all diese Fragen gehen. Die Idee ist, als Berater/-in in dieser äußerst unsicheren und schwierigen Beratungssituation handlungsfähig zu bleiben, um auch das Team vor Ort in der Handlungsbalance halten zu können. Für wen ist der Fachtag gedacht? - Supervisor/-innen und Coaches - Organisationsberater/-innen die mit Organisationen, Teams und/oder Führungskräften professionell arbeiten. |
Kursleitung |
Rosa Budziat
Urban Spöttle-Krust Wolfgang Kocher |
Downloads | |
Kursort |
Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen
Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen |
Für den Erfolg in Sachen beruflicher Weiterbildung, Existenzgründung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung haben unsere kompetenten und hervorragend ausgebildeten Dozentinnen und Dozenten das richtige Knowhow. Für jede Situation – in jedem Fall!