Experimentieren, erforschen und entdecken!
Die Jugendtechnikschule Fellbach e. V. stillt die Neugier kleiner und jugendlicher Forscher in Sachen Technik und Naturwissenschaften.
Die Jugendtechnikschule Fellbach e. V. ist eine eigenständige Einrichtung getragen von Spendern und der Dr. Karl Eisele und Elisabeth Eisele Stiftung in enger Zusammenarbeit mit der vhs Unteres Remstal e. V. und bietet einen altersgerechten, anschaulichen und motivierenden Zugang zu Technik und Naturwissenschaften als außerschulische Bildungseinrichtung, die die technische Grundausbildung von Kindern und Jugendlichen fördert.
Die Anmeldung für die Kurse ist möglich unter:
Jugendtechnikschule (JTS) Fellbach, Dr. Karl Eisele e. V., Eisenbahnstr. 23, 70736 Fellbach
Telefonisch: 0711 25 29 4583 (JTS) oder 0 71 51 9 58 80-60 (vhs)
oder per E-Mail: monika.kurz@jts-fellbach.de sowie über die Homepage der vhs: https://www.vhs-unteres-remstal.de/programm/jugendtechnikschule-fellbach/
Bürozeiten für die Jugendtechnikschule: Montag bis Donnerstags, jeweils vormittags
Wir bauen einen ElektromotorZx05
für Kinder und Jugendliche von 9 bis 12 Jahren
Kursnummer | 21F79013 am Wochenende |
Beginn | Sa., 13.03.2021, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursinfo | Elektromotoren werden mittlerweile überall verwendet. Aber wie funktioniert ein Elektromotor überhaupt? Wie baue ich einen? In diesem Kurs baut ihr selbst einen Elektromotor zusammen, von der selbstgewickelten Spule über die Verdrahtung bis hin zum Aufbau des mechanischen Gehäuses. Hier erfahrt ihr, wie ein Elektromotor aufgebaut ist und wie man sich die magnetischen Kräfte zunutze machen kann, um ihn anzutreiben. Euren Elektromotor könnt ihr am Ende mit nach Hause nehmen. |
Kursleitung |
Werner Bernhard
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
Fellbach, Eisenbahnstr. 23, Jugendtechnikschule, Raum 11
Eisenbahnstr. 23, 70736 Fellbach |