Die großen Ketzer der katholischen Kirche: Ockham, Wycliffe, Hus, Luther
Kursnummer | 21F12070Z |
Beginn | Di., 09.03.2021, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € Langer Abend |
Dauer | 1 Termin |
Kursinfo | Seit Beginn des 14. Jahrhunderts gab es in der katholischen Kirche immer wieder einzelne mutige Abweichler, die das Glaubensbekenntnis oder das Kirchenrecht kritisch hinterfragten und verdeckt, mitunter auch offen ablehnten und bekämpften. Gegen solche Häretiker oder Ketzer ging die römisch-katholische Amtskirche zum Teil erbarmungslos vor. Wer dabei in Verdacht geriet, die Lehrmeinung der Kirche zu unterminieren, der wurde mit den Mitteln der Inquisition oder des weltlichen und kirchlichen Strafrechts bekämpft. Erst an der Reformationsbewegung versagten die Mittel der Kirche. Doch wer waren diese Einzelkämpfer eigentlich, und was wollten sie? |
Kursleitung |
Dr. phil. Hartmut Jericke
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
online
, 71332 Waiblingen |