Burgführung Burg Rechberg
Kursnummer | 21F10105 am Wochenende |
Termin | Samstag, 08.05.2021, 14.00-15.00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € (pro Person sind am Drehkreuz 2 € als Münzgeld zusätzlich für den Eintritt in die Burg zu bezahlen) |
Dauer | 1 Termin |
Kursinfo | Die Drei Kaiserberge Stuifen, Rechberg und Hohenstaufen sind weithin sichtbar und prägen das Landschaftsbild um Schwäbisch Gmünd. Die zum Ende des 12. Jh. erstmals erwähnte Burg Rechberg bildete zur Stauferzeit einen wichtigen Teil des Befestigungsringes, der sich um die Burg Hohenstaufen zog. Nachdem die Burg allen Kriegen trotzte, wurde sie 1865 während eines Wintergewitters vom Blitzschlag getroffen und brannte nieder. Die Führung lässt Sie die Geschichte rund um den Rechberg nachvollziehen. Außerdem bietet sich von der Burg aus ein herrlicher Blick auf die Schwäbische Alb, zum Hohenstaufen und ins Remstal. Davor oder danach können Sie noch individuell die ca. 2 km entfernte Wallfahrtskapelle besichtigen. Für den Aufstieg müssen Sie ca. 30 Min. (gut ausgeschilderter, geteerter Weg) ab Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus, Hohenstaufenstraße in Rechberg einplanen. |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort | Treffpunkt: Ruine Burg Rechberg, Eingang am Drehkreuz |