Bleiben Sie fit und gesund!
Gleich reinschauen und mitmachen. Hier geht es direkt zu Videos verschiedener vhs-Kursleiter/-innen in unserem You-Tube-Kanal der vhs Unteres Remstal!
Coaching mit System und Gestalt
Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC
Kursnummer | 20F51010 |
Termin | Die Weiterbildung zum Coach (DGfC) umfasst 22 Kurstage im Umfang von 18 Monaten, verteilt auf neun Kursabschnitte. Freitags ab 26.06.2020, jeweils 9.00-18.00 Uhr und samstags ab 27.06.2020, jeweils 09.30-16.30 Uhr |
Kursgebühr | 2990,00 € |
Dauer | 22-mal |
Kursinfo | Coaching ist eine methodenvielfältige Form professioneller Beratung und Begleitung von Menschen in leitenden und beratenden Funktionen aus helfenden, verkaufenden, gestaltenden, planenden, sowie produzierenden Berufen. Es ist ein Beitrag zur Gestaltung und Entwicklung von Arbeitsbeziehungen. Dabei wird individuelle Beratung mit persönlichem Feedback und praxisorientiertem Training kombiniert. Coaching mit System und Gestalt verbindet humanwissenschaftliche Grundlagen mit schöpferischer Herangehensweise und bedient sich insbesondere kreativer Methoden und Medien. Die Weiterbildung orientiert sich an der Entwicklung und dem Training eines Coaching-Konzeptes für Einzel- und Teamberatung. Inhalte: - Systemtheorie und Gestalttherapie - Beratungsformate (Psychodrama und Transaktionsanalyse) - Persönlichkeits- und Kommunikationsmodelle - Grundlagen der Organisationslehre - Training von Interventionen - Reflexion der eigenen Coachingprozesse Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Menschen unterschiedlicher Berufs- und Arbeitsfelder, die ihre Beratungskompetenzen in fachlicher, methodischer und persönlicher Hinsicht erweitern möchten. Voraussetzung: - abgeschlossenes Studium oder adäquate abgeschlossene Berufsausbildung - mindestens 3-jährige Berufserfahrung in den Feldern Beratung, Leitung und/oder Bildung (der Umfang dieser Tätigkeit muss mindestens dem einer Viertelstelle entsprechen; langjährige Erfahrung mit geringerem Stellenanteil im gleichen Gesamtumfang kann anerkannt werden) - soziale Kompetenz und die Bereitschaft zur Selbstreflexion - Mindestalter: 28 Jahre - Erfahrungen als Coachee sind wünschenswert Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt die TeilnehmerInnen in Verbindung mit der Mitgliedschaft in der DGfC (Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V.) den Titel "Coach (DGfC)" zu führen. Kursleitung: Sabine Rupp Co-Leitung: Maren Sauer Beginn: 15.05.2020 Kursumfang: 22 Tage in neun Abschnitten (die genauen Termine sind im Flyer abgedruckt) Anmeldung: freie Plätze verfügbar Rücktrittsschluss: 31.03.2020 Unterrichtsort: vhs Unteres Remstal, Waiblingen, Bürgermühlenweg 4 Kursgebühr: 2.990,00 € (eine Ermäßigung der Kursgebühr ist nicht möglich) Die Verpflegung ist von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen. Hinzu kommen Kosten für das Lehrcoaching, die direkt mit den Lehrcoaches abgerechnet werden. 500,00 € sparen mit der Bildungsprämie: wir empfehlen den Vorab-Check, www.bildungspraemie.info Weitere Informationen: Christina Dongus, 0 71 51 958 80-22, im gesonderten Flyer (wird auf Anfrage zugeschickt) oder unter www.vhs-unteres-remstal.de |
Kursleitung |
Sabine Rupp
Maren Sauer |
Downloads | |
Kursort |
Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen
Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen
online
, 71332 Waiblingen |