Fast jeder zweite Bürger in Baden-Württemberg setzt sich freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen ein. Das ‚Ehrenamt‘ hat sich jedoch verändert: Neben der noch immer wichtigen Organisation in Vereinen sind zwischenmenschliche Hilfen wie Inklusionsbegleitung oder die Arbeit in der Flüchtlingshilfe gefragt.
Alle Arten von Engagement haben eins gemeinsam: Sie bereichern nicht nur das Leben der Freiwilligen und fördern sogar nachweislich deren Gesundheit; sie sind zusammengenommen die wichtigste Voraussetzung für unsere demokratische Gesellschaft. Unser Kursangebot unterstützt alle, die sich für andere einsetzen.
Unsere schöne und für alle Seiten gewinnbringende Kooperationen mit den örtlichen Fachstellen für Bürgerengagement und mit der Diakonie Stetten, gehen weiter. Die neuen Fortbildungen starten ab sofort!
Leiten Sie dieses Angebot sehr gerne an interessierte Personen weiter!
"Zamma" - Weiterbildung zum Inklusionsbegleiter/-in
Inklusion ist in aller Munde - was versteht man darunter?
Kursnummer | 21F51750 |
Termin |
freitags, 16.04., 07.05., 18.06.2021, jeweils 18.30-21.30 Uhr samstags, 17.04., 08.05., 19.06.2021, jeweils 09.00-16.00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € Die Fortbildung findet in Präsenz statt! Sollte aufgrund der derzeit gültigen Landesverordnung kein Präsenzunterricht stattfinden dürfen, findet der Lehrgang online über Zoom-Education statt. Sie erhalten in diesem Fall Bescheid. |
Dauer | 6 Termine |
Kursinfo | Inklusion heißt dazugehören. Das gelingt, wenn jeder - egal ob mit oder ohne Behinderung - dabei sein kann. Inklusion braucht Menschen, die aktiv mitmachen. Im Fortbildungskurs bekommen wir Hintergrundwissen, machen Selbsterfahrungen und erarbeiten konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Als Inklusionsbegleiter unterstützen Sie die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft. Beispielsweise ganz praktisch durch Begleitung/Angebote in der Freizeit oder durch Unterstützung in ihrem Verein/Initiative. Knüpfen sie ans "Zamma"-Netzwerk an. Zentrale Ansprechpartnerin / Anmeldung: Marina Cillessen, Diakonie Stetten Telefon: 0152 5790 4819, E-Mail: marina.cillessen@diakonie-stetten.de. Weitere Infos: www.zamma-die-inklusionsbegleiter.de |
Kursleitung |
Marina Cillessen
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
Eisenbahnstr. 23, 70736 Fellbach |