Fast jeder zweite Bürger in Baden-Württemberg setzt sich freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen ein. Das ‚Ehrenamt‘ hat sich jedoch verändert: Neben der noch immer wichtigen Organisation in Vereinen sind zwischenmenschliche Hilfen wie Inklusionsbegleitung oder die Arbeit in der Flüchtlingshilfe gefragt.
Alle Arten von Engagement haben eins gemeinsam: Sie bereichern nicht nur das Leben der Freiwilligen und fördern sogar nachweislich deren Gesundheit; sie sind zusammengenommen die wichtigste Voraussetzung für unsere demokratische Gesellschaft. Unser Kursangebot unterstützt alle, die sich für andere einsetzen.
Unsere schöne und für alle Seiten gewinnbringende Kooperationen mit den örtlichen Fachstellen für Bürgerengagement und mit der Diakonie Stetten, gehen weiter. Die neuen Fortbildungen starten ab sofort!
Leiten Sie dieses Angebot sehr gerne an interessierte Personen weiter!
Sicherer im Alltag: Gewaltprävention und Selbstverteidigung
Kursnummer | 21F32910 am Wochenende |
Beginn | Sa., 19.06.2021, 09:30 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursinfo | In diesem Kurs vermitteln wir Grundlagen einer verbalen und körperlichen Selbstverteidigung in Theorie und Praxis, die präventives Verhalten einschließt. Wie erkenne ich gefährliche Situationen, weiß sie richtig einzuschätzen, wie reagieren, was tun? Wir beschäftigen uns z. B. mit Entstehung und Abläufen von Konflikten, lernen sie zu erkennen, zu deuten und zu vermeiden, um nicht durch Unwissenheit in Gefahr zu geraten. Mit gewaltfreien Mitteln wollen wir der Situation entkommen, einen gewalttätigen Angriff wollen wir überstehen, Gewalterfahrungen sollen bewältigt werden. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, auch ohne besondere Fitness. Das Trainerteam verfügt über weitreichende Kenntnisse aus Kampfsport sowie aus dem Polizeidienst und schulpädagogischen Dienst. Mindestalter: 14 Jahre |
Kursleitung |
Matthias Hubl
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung mit langer Hose, Schreibsachen für eigene Notizen |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
Fellbach, Bühlstr. 141, Gäuäckersporthalle, Dojo (hinterer Bereich)
Bühlstr. 141, 70736 Fellbach |
Kooperationspartner | In Kooperation mit der Budo-Abteilung des SV Fellbach 1890 e.V. |