Fast jeder zweite Bürger in Baden-Württemberg setzt sich freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen ein. Das ‚Ehrenamt‘ hat sich jedoch verändert: Neben der noch immer wichtigen Organisation in Vereinen sind zwischenmenschliche Hilfen wie Inklusionsbegleitung oder die Arbeit in der Flüchtlingshilfe gefragt.
Alle Arten von Engagement haben eins gemeinsam: Sie bereichern nicht nur das Leben der Freiwilligen und fördern sogar nachweislich deren Gesundheit; sie sind zusammengenommen die wichtigste Voraussetzung für unsere demokratische Gesellschaft. Unser Kursangebot unterstützt alle, die sich für andere einsetzen.
Unsere schöne und für alle Seiten gewinnbringende Kooperationen mit den örtlichen Fachstellen für Bürgerengagement und mit der Diakonie Stetten, gehen weiter. Die neuen Fortbildungen starten ab sofort!
Leiten Sie dieses Angebot sehr gerne an interessierte Personen weiter!
Kochtreff für Senior/-inn/-en: leckere, gesunde und einfache Gerichte
Kursnummer | 21F16207 |
Termin | dienstags, 13.04., 22.06.2021, jeweils 14.30-18.00 Uhr |
Kursgebühr | 66,00 € (inkl. Lebensmittelkosten von 20 €) |
Dauer | 2-mal |
Kursinfo | Kochen Sie gerne oder sind Sie Kocheinsteiger/-in? Suchen Sie neue Ideen und interessieren Sie sich für eine sinnvolle Ernährung wenn man älter wird? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, gerne in Gemeinschaft Ihr Wissen erweitern und neue Erfahrungen machen wollen, dann ist der Kurs genau richtig. Wir treffen uns zwei Mal im Semester und werden dabei einfache und auch etwas anspruchsvollere leckere saisonale Gerichte mit kleinen Raffinessen zubereiten und in geselliger Runde genießen. Lassen Sie sich überraschen, was die Kursleiterin an Rezeptideen für die Frühjahres- bzw. beim zweiten Mal für die Sommerküche mitbringt! |
Kursleitung |
Heide Hundt-Dekelver
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Behälter für Kostproben, Getränke |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
Eisenbahnstr. 23, 70736 Fellbach |
Kooperationspartner | In Kooperation mit der Erwin und Hermine Bahnmüller-Stiftung Kernen |