
Fast jeder zweite Bürger in Baden-Württemberg setzt sich freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen ein. Das ‚Ehrenamt‘ hat sich jedoch verändert: Neben der noch immer wichtigen Organisation in Vereinen sind zwischenmenschliche Hilfen wie Inklusionsbegleitung oder die Arbeit in der Flüchtlingshilfe gefragt.
Alle Arten von Engagement haben eins gemeinsam: Sie bereichern nicht nur das Leben der Freiwilligen und fördern sogar nachweislich deren Gesundheit; sie sind zusammengenommen die wichtigste Voraussetzung für unsere demokratische Gesellschaft.
Unser Kursangebot unterstützt alle, die sich für andere einsetzen.
Wir wollen Sie heute auf zwei besondere Angebote aufmerksam machen:
- Fachtag Ehrenamt: "Digital? Kann mich mal!" (19H10000)
- Zamma - Fortbildung zum Inklusionsbegleiter (19H10005).
Unsere schöne und für alle Seiten gewinnbringende Kooperationen mit den örtlichen Fachstellen für Bürgerengagement und mit der Diakonie Stetten, gehen weiter. Die neuen Fortbildungen starten im Herbst.
Leiten Sie dieses Angebot sehr gerne an interessierte Personen weiter!
Ausgleichsgymnastik mit Musik
für Menschen mit und ohne Handicap
Kursnummer | 19H31662 |
Beginn | Mo., 23.09.2019, 16:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 33,00 € |
Dauer | 15-mal |
Kursinfo | Wir beginnen die Woche, indem wir unserem Körper etwas Gutes tun! Wir wollen in diesem Kurs unsere Fitness und Beweglichkeit verbessern, die Muskulatur kräftigen und durch Dehnübungen Verspannungen lösen. Und das Ganze natürlich mit gemeinsamem Spaß an der Bewegung! |
Kursleitung |
Anita Wagner
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe, Matte oder Decke, Handtuch, Getränk |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
DIA Stetten
Schlossberg 94, 71394 Kernen |