Nutzen Sie unsere Online-Angebote!

Sie wollen von zu Hause aus oder unterwegs lernen und sich weiterbilden, wann Sie möchten? Dann sind unsere Online-Kurse genau das Richtige!
Wir nutzen das Video-Konferenzsystem Zoom sowie die Lernplattform vhs.cloud für unsere Angebote.
Rechtzeitig vor der Veranstaltung bzw. vor Ihrem Kurs erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Zugangs-Link und einer Kurzanleitung.
- Infoflyer Online-Angebote
- Spielregeln in Videokonferenzen
- Datenschutzhinweise für Online-Kurse
- vhs.cloud – Informationen für Teilnehmende
- Zoom – Informationen für Teilnehmende
Auch möchten wir in diesem Zusammenhang auf Prowise case study verweisen: "Eindrücke eines hybriden Kursformats"!
Stuttgart "at its best" - Stuttgart vom Kessel bis auf höchste Höhen!
Ausgedehnte Stadtwanderung mit Ausblicken und Einsichten
Kursnr. | 22H20565 Outdoor-Kurs |
Termin/-e | Sa., 25.02.2023, 14:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Treffpunkt: Stuttgart, Tourist-Information i-Punkt |
Kursleiter | Bernd Möbs |
Gebühr | 17,00 € (Treffpunkt: Stuttgart, Königstr. 1A, Tourist-Information i-Punkt, Endpunkt: Stuttgart, Killesberg. Gute Kondition und gutes Schuhwerk erforderlich.) |
Teilnehmer | 1 - 10 |
Kooperationspartner | vhs Schorndorf |
Kursbeschreibung
Stuttgart auf allen Höhenmetern: Direkt vom Hauptbahnhof geht es los, dann aufwärts auf Staffeln, durch schöne Wohnviertel wie das "Postdörfle" oder das "Birkendörfle". Dort ist ein schönes Barockschloss zu sehen, ebenso der Kriegsbergturm und der chinesische Garten, das "Theodor-Heuss-Haus" und das "Porsche"-Landhaus sowie Villen von Paul Bonatz. Oben auf der Feuerbacher Heide hat man einen Rundumblick über Stuttgart vom Stromberg bis zur Schwäbischen Alb. Und die Kelten waren vor 3000 Jahren auch schon hier unterwegs!