Wildpflanzen: Entdeckungen im Oktober-Herbst Kräuterspaziergang am Samstag
Kursnr. | 23H13560 am Wochenende |
Termin/-e | Sa., 07.10.2023, 14:00 - 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Treffpunkt: Großheppach, Gundelsbacher Str. 1, Weingut Klopfer |
Kursleiter | Brigitte Reinhardt |
Gebühr | 13,00 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Tasse |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Bei einem Spaziergang wollen wir die Vielfalt dieser Jahreszeit genießen. Wildpflanzen – Früchte – Samen – Wurzeln: Welche Veränderungen gibt es seit dem Frühjahr? Ausgesuchte Beispiele werden vorgestellt im Blick auf Erkennungsmerkmale, Inhaltsstoffe, Verwendung, Überlieferung usw.
Zum Schluss gibt es Gebäck und ein Getränk.
Wir treffen uns bei jedem Wetter (außer Gewitter, Hagel, Sturm).
Das könnte Sie auch interessieren
- Der Neckar: Naturidylle für Tiere und Pflanzen Exkursion in unserer Heimat (23H13525)
- Mühlen: ihre Bedeutung einst und jetzt herbstliche Wanderung auf dem Mühlenwanderweg im Schwäbischen Wald (23H13528)
- Die Stauferfalknerei von Lorch stellt sich vor Mini-Schnupperkurs (23H13530)
- Welche Wildpflanzen gibt es bei uns im September-Herbst? Kräuterspaziergang (23H13555)
Treffpunkt: Großheppach, Gundelsbacher Str. 1, Weingut Klopfer
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.10.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Treffpunkt: Großheppach, Gundelsbacher Str. 1, Weingut Klopfer