Risiken erkennen und bezahlbar versichern
Kursnr. | 23F14252 |
Termin/-e | Di., 20.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | online (extern) |
Kursleiter | Karin Roller |
Gebühr | gebührenfrei, Anmeldung erforderlich. Gefördert durch das Projekt Verbraucherbildung in Baden-Württemberg |
Teilnehmer | 4 - 10 |
Downloads |
|
Kooperationspartner | Koop.: fbs Waiblingen |
Kursbeschreibung
Berufsanfänger/-innen, Familien oder Rentner/-innen haben verschiedene finanzielle Risiken und Absicherungsbedürfnisse – und ein unterschiedliches Budget, um sich durch Versicherungen finanziell zu schützen. Aber welche Versicherungen sind für einen selbst besonders wichtig? Wie kann bedarfsgerechter Versicherungsschutz an den eigenen Geldbeutel angepasst werden? Seit mehreren Jahren beobachtet die Verbraucherzentrale, dass Verbraucher:innen immer wieder Schwierigkeiten haben, Versicherungsschutz in wichtigen Sparten wie beispielsweise der Berufsunfähigkeitsversicherung zu bezahlbaren Beiträgen zu bekommen. Da niemand unbegrenzt viel Geld für Versicherungen ausgeben kann und will, ist es umso wichtiger zu wissen, welche Versicherung zu den persönlichen Risiken, aber auch zum Geldbeutel passt. Der rund zweistündige Workshop zeigt auf, welche verschiedenen Lebensrisiken es gibt und wie diese vor dem Hintergrund des individuellen Versicherungsbudgets am besten abgesichert werden können.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Den aktuellen Flyer können Sie hier einsehen und weitere kostenfreie Angebote finden Sie hier.
vhs-intern; Raumplanung Unterrichtseinheiten
71332 Waiblingen