Netzgeschichten: Eine kreative Spurensuche Schreibwerkstatt
Kursnr. | 23F25005 Sommeratelier |
Termin/-e | Sa., 29.07.2023, 10:30 - 12:45 Uhr |
Dauer | 3-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.17 |
Kursleiter | Beate Fischer |
Gebühr | 63,00 € (max. 8 Teiln., Rücktritt bis 13.07.2023) |
Teilnehmer | 6 - 8 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Spaß am Schreiben |
Downloads | |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Fischernetze, Einkaufsnetze, Spinnennetze oder das Internet(z) – Netze haben es in sich. In dieser Schreibwerkstatt erforschen wir mit kreativen Schreibspielereien und ernsthaften Überlegungen die Eigenarten und den Sinn von Netzen. Beim Teilen der entstandenen Texte in der Gruppe entstehen Netzwerke ganz besonderer Art.
Seminarraum 2.17; vhs Bildungszentrum
Bürgermühlenweg 471332 Waiblingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.07.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:45 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4,
Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.17
Datum
01.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4,
Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.17
Datum
04.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4,
Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.17
Kurse der Dozentin
23F25005 - Netzgeschichten: Eine kreative Spurensuche
Schreibwerkstatt
23F20007 - Entdecken und notieren - Schreibspaziergänge in Weinstadts "Grüner Mitte"
23F18505 - Geschichten erfinden
Kreatives Schreiben für Kinder ab 8 Jahren
23F40862 - Lese- und Schreibwerkstatt
in Waiblingen
23F20004 - Kreative Schreibwerkstatt - Ideen vernetzen, Geschichten schreiben
22H20010 - Kreative Schreibwerkstatt - Wärmende Wintergeschichten schreiben