Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei: Was sind Hoya? Führung und Workshop
Kursnr. | 23F15140 am Wochenende |
Termin/-e | So., 18.06.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig |
Kursleiter | Matthias Uhlig |
Gebühr | 9,00 € |
Teilnehmer | 7 - 12 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
In der Kakteengärtnerei findet man sie, Hoya: Das sind kletternde oder niedrig wachsende Sträucher mit dicken, fleischigen (sukkulenten) Blättern und zarten, wachsartigen, sternförmigen Blüten. Einige Arten verströmen insbesondere abends und nachts einen betörenden, süßlichen Duft.
Bei diesem Besuch sehen Sie außergewöhnliche und besondere Hoyas beispielsweise aus Thailand, Borneo oder den Philippinen. Der Fachmann erklärt die besonderen Pflegeansprüche und zeigt die Vermehrungsmöglichkeiten dieser Wachs- oder Porzellanblumen.
Wie bekommt man sie wieder zum Blühen? Wie viel Wasser und Dünger brauchen sie, welche Temperaturen und Substrate sind nötig, wie geht man mit Schädlingen um? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei der Führung. Sie können hinter die Kulissen schauen wie die Profis es machen.
Ihre Fragen werden ausführlich beantwortet und am Ende haben Sie die Möglichkeit, sich den öffentlichen Teil der Gärtnerei anzuschauen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Blick hinter die Kulissen der Gärtnerei Knauss: Kräuterzauber (23F15130)
- Blick hinter die Kulissen der Gärtnerei Knauss in Strümpfelbach (23F15135)
- Das kleine Rosen 1 x 1 Führung durch die Gärtnerei Peter Schwarzkopf: "Fellbacher Schnittrosen" (23F15145)
- Obstbäume schneiden mit dem Palmer-Schnitt Theorie- und Praxisworkshop (23F15165)