Altersvorfreude - was sollte ich als Frau speziell beachten?
Kursnr. | 22H14226FB |
Termin/-e | Fr., 03.02.2023, 19:30 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.2 |
Gebühr | 18,00 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Kooperationspartner | Koop.: fbs Waiblingen |
Kursbeschreibung
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Je früher Sie starten, Geld für die Rente zu investieren, desto weniger müssen monatlich zurückgelegt werden. Trotzdem schiebt man die Entscheidung gern vor sich her. Das ändern wir jetzt und klären die wichtigsten Fragen! Wie viel gesetzliche Rente erhalten Sie und welche Möglichkeiten gibt es, vorzusorgen? Wir besprechen die jährliche Renteninformation und verschaffen wir uns einen Überblick über die Förderungen der Altersvorsorge und welche Tipps und Tricks wir nutzen können.Das könnte Sie auch interessieren
- Fit im Alter mit ausgewogener Ernährung (22H16145)
- Malen und Zeichnen für aktive Ältere für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (22H21420)
- Malen und Zeichnen für aktive Ältere für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (22H21421)
- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik für Ältere (22H31905)
- Hatha-Yoga für Senioren (22H33100)
- Hatha-Yoga - langsam und achtsam (22H33175)
- Hatha-Yoga für Menschen 50+ (22H33180)
- Hatha-Yoga - langsam und achtsam (22H33200)
- Perspektiven 50+ „Midlife Crisis“ oder Neubeginn (22H51622)
Seminarraum 2.2; vhs Bildungszentrum
Bürgermühlenweg 471332 Waiblingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:15 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4,
Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.2