"Zamma" - Weiterbildung zum Inklusionsbegleiter/-in
Inklusion ist in aller Munde - was versteht man darunter?
Kursnr. | 23F51900 |
Termin/-e | Fr., 24.03.2023, 18:00 - 22:00 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Status |
Präsenz: Keine Online-Anmeldung möglich
Online: Keine Online-Anmeldung möglich |
Kursort | Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 05 |
Kursleiter | Marina Cillessen |
Gebühr | 0,00 € Zentrale Ansprechpartnerin / Anmeldung: Marina Cillessen, Diakonie Stetten Telefon: 0152 5790 4819, E-Mail: marina.cillessen@diakonie-stetten.de |
Teilnehmer | 0 - 20 |
Kooperationspartner | Koop.: Das "Zamma"- Netzwerk besteht unter anderem aus Diakonie Stetten e. V., Kreisjugendring Rems-Murr, vhs Unteres Remstal, Städte: Fellbach, Waiblingen, Weinstadt, Bürgernetz Kernen, AWO Fellbach, CVJM Fellbach. |
Kursbeschreibung
Inklusion heißt dazugehören. Das gelingt, wenn jeder - egal ob mit oder ohne Behinderung - dabei sein kann.
Inklusion braucht Menschen, die aktiv mitmachen. Im Fortbildungskurs bekommen wir Hintergrundwissen, machen Selbsterfahrungen und erarbeiten konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Als Inklusionsbegleiter unterstützen Sie die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft. Beispielsweise ganz praktisch durch Begleitung/Angebote in der Freizeit oder durch Unterstützung in ihrem Verein/Initiative.
Knüpfen Sie ans "Zamma"-Netzwerk an. Zentrale Ansprechpartnerin / Anmeldung: Marina Cillessen, Diakonie Stetten Telefon: 0152 5790 4819, E-Mail: marina.cillessen@diakonie-stetten.de. Weitere Infos: www.zamma-die-inklusionsbegleiter.de