Kursdetails
Kursdetails

"Stuttgart und das Dritte Reich" - Auf Spurensuche in der Landeshauptstadt

Kursnr. 23H20518 Outdoor-Kurs
Termin/-e Mi., 25.10.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursort Treffpunkt: Stuttgart, Schlossplatz, am Musikpavillon
Kursleiter Ulrich Burkhardt
Gebühr 15,00 €
Teilnehmer 7 - 8
Kooperationspartner vhs Schorndorf
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart (Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart)

Kursbeschreibung

Auch in Stuttgart übernahmen die Nationalsozialisten brutal die Macht und führten letztlich die Welt in die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges. Wer denkt heute noch daran? Durch Bombenkrieg und Neuaufbau hat sich seither das Gesicht der Stadt grundlegend verändert. Doch Orte wie das Alte Waisenhaus, das Hotel Silber oder der Marktplatz bleiben bestehen. Ein Rundgang durch die Innenstadt führt zu historischen Plätzen, an denen beispielhaft Aspekte und Ereignisse, aber auch Täter und Opfer vorgestellt werden. Die Mosaiksteine der Führung können die "Banalität des Bösen" nicht wirklich erfassen, aber dazu beitragen, den Blick auf diese finstere Epoche zu schärfen. Der abschließende Besuch der Gedenkstätte Nordbahnhof macht Unfassbares augenscheinlich und setzt ein Zeichen gegen das Vergessen.

Die Tour endet am inneren Nordbahnhof/ U-Bahn-Haltestelle Milchhof. Für die Fahrt mit der U 12 bis Nordbahnhofstrasse wird ein gültiger Fahrschein benötigt



Kurs teilen: