Remstalakademie Weinstadt
Kursnr. | 23F12510 |
Termin/-e | Mi., 01.03.2023, 09:00 - 12:15 Uhr |
Dauer | 12-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 2.3 |
Kursleiter | Dozententeam |
Gebühr | 215,00 € |
Teilnehmer | 10 - 15 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Die Remstalakademie ist eine Kursform für vielseitig interessierte und wissbegierige Menschen. Wechselnde Expert/-innen referieren wöchentlich über ein Themengebiet und vermitteln neue Kenntnisse und Denkansätze. Diskussionen in der Gruppe regen an, die Inhalte von verschiedensten Seiten zu beleuchten. Eine gemeinsame Exkursion rundet das Programm ab. Die Teilnehmer/-innen werden in die Themenplanung des jeweils kommenden Semesters eingebunden. Detaillierte Informationen zu den Einzelterminen und Referent/-innen finden Sie nachfolgend:
Termin: |
Referent/-in: |
Thema: |
01.03.2023 |
„Einführung in die Oper“ |
|
08.03.2023 |
„Prag zwischen Gotik und Gegenwart“ |
|
15.03.2023 |
- Exkursion - |
Beginn 9.30 Uhr: Führung im Virtual Dimension Center |
22.03.2023 |
„Die Türkei und der Westen“ |
|
29.03.2023 |
Prof. Dr. Alf Köhn-Seemann / Universität Stgt. (nur 9.00-ca. 11.00 Uhr!) |
„Fusionsforschung und Energiegewinnung“ |
19.04.2023 |
Elvira Schwörer (Verbraucherzentrale) |
09.00 Uhr: „Ist fair drin, wo fair draufsteht?“ |
26.04.2023 |
„Der 30-jährige Krieg, Teil I“ |
|
03.05.2023 |
„Die Geschichte der Malerei, Fortsetzung“ |
|
10.05.2023 |
„Taiwan im Visier – Der China-Taiwan-Konflikt“ |
|
17.05.2023 |
„Der 30-jährige Krieg, Teil II“ |
|
14.06.2023 |
„UNESCO-Welterbe in Deutschland“ |
|
21.06.2023 |
„Meilensteine der mittelalterlichen Literatur“ |
Das könnte Sie auch interessieren
Raum 2.3, vhs
Schorndorfer Str. 2271384 Weinstadt