Remstalakademie Waiblingen (B)
Kursnr. | 23F12502 |
Termin/-e | Mi., 01.03.2023, 09:00 - 12:15 Uhr |
Dauer | 13-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2 |
Kursleiter | Dozententeam |
Gebühr | 215,00 € |
Teilnehmer | 10 - 22 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Die Remstalakademie ist eine Kursform für vielseitig interessierte und wissbegierige Menschen. Wechselnde Expert/-innen referieren wöchentlich über ein Themengebiet und vermitteln neue Kenntnisse und Denkansätze. Diskussionen in der Gruppe regen an, die Inhalte von verschiedensten Seiten zu beleuchten. Eine gemeinsame Exkursion rundet das Programm ab. Die Teilnehmer/-innen werden in die Themenplanung des jeweils kommenden Semesters eingebunden. Detaillierte Informationen zu den Einzelterminen und Referent/-innen finden Sie nachfolgend:
Termin |
Referent/-in |
Thema |
01.03.2023 |
„Die TechGiganten: Die Macht von Google, Amazon, |
|
08.03.2023 |
„Besuchen Sie Europa, so lange es noch steht“ |
|
15.03.2023 |
„Das Russland-Bild der Deutschen - das Deutschland-Bild der |
|
22.03.2023 |
„Was hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun?“ |
|
29.03.2023 |
Karin Beckmann |
9.00 Uhr: Planungsgespräch -> kann auf Wunsch der Gruppe auch an einem anderen Termin stattfinden! |
19.04.2023 |
„Geschichte der Malerei – Fortsetzung“ |
|
26.04.2023 |
„Portraits II - Außergewöhnliche Persönlichkeiten in der |
|
03.05.2023 |
„Die Großstadt als künstlerisches Thema der Moderne“ |
|
10.05.2023 |
„Eduard Mörike & Co. - Schwabens Dichter“ |
|
17.05.2023 |
- Exkursion - |
10.00 Uhr: Führung Hotel Silber, Stuttgart: |
24.05.2023 |
„Die Syrienkrise und der Islamische Staat (IS)“ |
|
14.06.2023 |
„Reise durch die Epochen der Weltliteratur – Fortsetzung“ |
|
21.06.2023 |
„Die Arbeit im Gemeinderat - Politikgestaltung und ihre |
Das könnte Sie auch interessieren
Seminarraum 2.2; vhs Bildungszentrum
Bürgermühlenweg 471332 Waiblingen