Remstalakademie Korb
Kursnr. | 22H12520 |
Termin/-e | Fr., 28.10.2022, 09:00 - 12:15 Uhr |
Dauer | 11-mal |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Kursort | Korb, Winnender Str. 42, Haus am Korber Kopf |
Kursleiter | Dozententeam |
Gebühr | 215,00 € |
Teilnehmer | 10 - 12 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Die Remstalakademie ist eine Kursform für vielseitig interessierte und wissbegierige Menschen jeden Alters. Wechselnde Expert/-innen referieren wöchentlich über ein Themengebiet und vermitteln neue Kenntnisse und Denkansätze. Diskussionen in der Gruppe regen an, die Inhalte von verschiedensten Seiten zu beleuchten. Eine gemeinsame Exkursion rundet das Programm ab. Informationen zu den Einzelterminen finden Sie nachfolgend:
Termin |
Referent/-in |
Thema |
Ausfall 21.10.2022 (Nachholtermin am 17.02.2023) |
Dr. Igor Wroblewski |
„Zum ewigen Frieden – geht’s noch?!“ – Ein philosophischer Blick…“ |
28.10.2022 |
K. Beckmann/ Oliver Buttler |
9:00 Uhr Planungsgespräch / 10:45 Uhr: „Handy, Smartphones, Apps & Co.“ |
11.11.2022 |
Klaus J. Loderer |
„Regionale Architektur in Waiblingen und an der Rems“ |
Ausfall 18.11.2022 |
N.N. |
„Die Geschichte Südwestdeutschlands von der Antike bis 1806“ |
25.11.2022 |
Klaus Pflieger |
„Der islamistische Terror“ |
02.12.2022 |
Markus Golser |
„Istanbul - (Architektur-)Geschichte einer Weltmetropole" |
09.12.2022 |
Klaus Barber |
„Wie arbeitet eine Nachrichtenredaktion?“ |
16.12.2022 |
Elena Konson |
„Brudervölker oder ewige Antagonisten? Ein historischer Blick auf die (nicht nur) kulturellen Beziehungen zwischen Ukraine und Russland“ |
13.01.2023 |
Matthias Hofmann |
„Afghanistan – War es das wert?“ |
20.01.2023 |
Exkursion: Hotel Silber, Stuttgart |
Schwerpunktführung „Streit um die Erinnerung“, Beginn 10.00 Uhr, Treffpunkt Kasse / Eingang Hotel Silber (Dauer a. 90 Minuten) |
Ausfall: 27.01.2023 (Nachholtermin am 24.02.2023) |
Ulla Katharina Groha |
„Überblick über die Kunststile - Fortsetzung (ab Barock)“ |
03.02.2023 |
Dr. Bernd Breyvogel |
„Von der "Wiege Württembergs" zur mächtigen Grafschaft: Beutelsbach und die frühe Geschichte Württembergs“ |
10.02.2023 (Nachholtermin vom 18.11.2022) |
Holger Starzmann |
„Die Geschichte Südwestdeutschlands von der Antike bis 1806“ |
17.02.2023 (Nachholtermin vom 21.10.2022) |
Dr. Igor Wroblewski |
„Zum ewigen Frieden – geht’s noch?!“ – Ein philosophischer Blick…“ |
24.02.2023 (Nachholtermin vom 27.01.2023) |
Ulla Katharina Groha |
„Überblick über die Kunststile - Fortsetzung (ab Barock)“ |
Haus am Korber Kopf, BHK
Winnender Str. 4271404 Korb