Rainer Maria Rilke und die Suche nach Heimat
Kursnr. | 22F20115 |
Termin/-e | Mo., 11.07.2022, 20:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Kleinheppach; Dorfgemeinschaftshaus; |
Gebühr | 12,00 € (inkl. Getränk, Knabbereien) |
Teilnehmer | 10 - 20 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Er ist einer der populärsten Dichter des 20. Jahrhunderts, seine Werke wurden weltweit übersetzt. Er schrieb Verse von unvergänglicher Schönheit und unverwechselbarem Klang. Sein Name wurde zum Inbegriff des Poetischen, er selbst zum Mythos. Diesen weltentrückten Dichter, der in Einsamkeit versucht Unsagbares in Worte zu kleiden, zieht es zu immer neuen Orten, neuen Menschen, neuen Freunden, neuen Lieben, neuem Schaffen! Doch trotz eines weitgeknüpften Freundschafts- und Beziehungsgeflechtes, aus dem besonders Frauen herausragen, fühlt er sich lebenslang "unbehaust".Einige frei rezitierte Gedichte werden das Lebensporträt eines "Arbeiter des Wortes" näher erschließen.
Dorfgemeinschaftshaus Kleinheppach
Schulstr. 1171404 Korb
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.07.2022
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Schulstr. 11,
Kleinheppach; Dorfgemeinschaftshaus;