Microsoft 365 - eine Werkzeugsammlung
Kursnr. | 22H50400 ESF-Fachkursförderung |
Termin/-e | Freitag, 09.12., 18.00-21.15 Uhr und Samstag, 10.12.2022, 09.00-16.00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | vhs-intern; online |
Gebühr | 114,00 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Nur wenige Anwender nutzen das Potenzial von Microsoft 365 richtig aus. Verbessern und optimieren Sie Ihre digitale Zusammenarbeit und erhöhen Sie die Produktivität durch Zeit- und Ressourceneinsparung.Inhalte:
- OneDrive – Ihre Daten in der Cloud
- OneNote – das elektronische Notizbuch
- Teams – Zusammenarbeit mit Teams
- Forms – Umfragen erstellen
- Planner – Aufgaben und Projekte
- Sway – dynamische Onlinepräsentationen
- Office im Team
Voraussetzung: Grundkenntnisse in den Programmen Word, Excel und PowerPoint
Achtung: online-Anmeldungen können bis 2 Tage vor Kursbeginn verbindlich bearbeitet werden. Bei späteren kurzfristigen Anmeldungen erfragen Sie bitte telefonisch die Teilnahmemöglichkeit.
vhs-intern; Raumplanung Unterrichtseinheiten
71332 Waiblingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
vhs-intern; online
Datum
10.12.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-intern; online
Kurse des Dozenten
22H50420 - MS Sharepoint für Anwender und SiteOwner
22H50440 - MS Power BI Datenanalyse und Reporting - Grundlagen
22H50400 - Microsoft 365 - eine Werkzeugsammlung
22H50364 - Outlook: Tipps und Tricks
22H50344 - Excel: PIVOT-Tabellen
22H50410 - Microsoft Teams
22H50780 - Der moderne Webauftritt mit Jimdo
22H50430 - MS OneDrive - die Daten in der Cloud
22F50650 - ebay: Erfolgreich kaufen und verkaufen