Kleine Pflanzenkunde: Was blüht denn da? Pflanzenbestimmung in der Natur
Kursnr. | 23F13650 |
Termin/-e | Mo., 26.06.2023, 17:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel" |
Kursleiter | Dr. Robert Boehm |
Gebühr | 13,00 € |
Teilnehmer | 9 - 15 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Sind Sie gerne in der Natur? Fragen Sie sich auch öfter einmal, was ist denn das für eine Pflanze? Bei diesem Spaziergang erfahren Sie mehr über Wald- und Wiesenblumen an ihren natürlichen Standorten. Sie lernen die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für eine sichere Bestimmung kennen, aber auch die Herkunft der Namen, Nutzung und Bedeutung der Pflanzen, Geschichte, Ökologie und Naturschutzaspekte werden angesprochen. Auch das Anlegen eines Herbariums und einschlägige Bestimmungsbücher können besprochen werden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir treffen uns bei jedem Wetter (außer Gewitter, Hagel, Sturm, Dauerregen).