Fit mit Wildkräutern
Kursnr. | 22H13612 am Wochenende |
Termin/-e |
Dienstag, 20.09.2022, 17.00-19.30 Uhr Treffpunkt: Stetten, Wanderparkplatz "Zum Tal" (Zufahrt: auf Esslinger Str. in Richtung Esslingen, vor dem Ortsausgang links in Krebenweg, nächste links, nach ca. 300 m rechts bis zum Parkplatz) |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Treffpunkt: Stetten, Parkplatz "Zum Tal" |
Gebühr | 13,00 € |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Auch im frühen Herbst gibt es noch viele heimische Wildkräuter. Mit ihren vielfältigen Mischungen verschiedener Bitterstoffe, ätherischer Öle, Vitaminen und Mineralstoffen sind sie wahre "Powerpakete", mit denen wir unserer Gesundheit viel Gutes tun können. Dieses Superfood am Wegesrand wird zu Unrecht oft als Unkraut abgetan, da das Wissen um die Nutzungsmöglichkeiten und heilsame Wirkungen immer mehr verloren gegangen ist.Daher wollen wir auf einem kleinen Spaziergang wichtige und leicht zu erkennende Wildkräuter an ihren natürlichen Standorten aufsuchen und sicher zu erkennen lernen. Ihre Verwendungsmöglichkeiten und Bedeutung für die Ernährung werden angesprochen. Sie erhalten interessante Tipps und Ideen für die Verwertung der gesammelten Kräuter. Gerne können Sie selbst Wildkräuter sammeln und zuhause gleich loslegen.
Wir treffen uns bei jedem Wetter (außer Gewitter, Hagel, Sturm, Dauerregen).
Das könnte Sie auch interessieren
- Der Neckar: Naturidylle für Tiere und Pflanzen Exkursion in unserer Heimat (22H13530)
- Die Stauferfalknerei stellt sich vor Mini-Schnupperkurs (22H13560)
- Wanderausstellung: Kulturpflanzenvielfalt und Migration (22H13608)
- Wildpflanzen-Entdeckungen im September-Herbst Kräuterspaziergang (22H13610)
- Herbstzauber mit Heckenfrüchten und anderen Wildpflanzen Kräuterspaziergang am Samstag (22H13615)
- Bunte Beerenvielfalt im Herbst (22H13620)
Treffpunkt: Stetten, Parkplatz "Zum Tal"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.09.2022
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Stetten, Parkplatz "Zum Tal"