Fire & Bread: Backen im Beinsteiner Backhaus
Kursnr. | 22H16435 am Wochenende |
Termin/-e | Samstag, 24.09.2022, 10.00-ca. 14.00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Kursort | Treffpunkt: Beinstein, Backhaus, Remsgartenstr. 10 |
Gebühr | 47,00 € (inkl. Lebensmittelkosten von 13 €) |
Teilnehmer | 8 - 6 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Getränk, zwei gekochte Kartoffeln, große Backschüssel, zwei Geschirrtücher, Stofftasche |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Wenn das Feuer im Backhaus knistert, kneten wir den Teig für unser Bauernbrot, salzige Kuchen und weitere Köstlichkeiten aus dem Ofen.Und ganz nebenbei erhalten Sie interessante Informationen über die traditionelle Backweise im Backhaus.
Das könnte Sie auch interessieren
- Online-Backwerkstatt: Neujahrsbrezel und schwäbische Mitschele selbst gebacken (22H16400)
- Verführerische Schokoladenträume - bio, vegan, lecker! Backwerkstatt (22H16410)
- Partygebäck: kreativ und lecker (22H16415)
- Backen mit Vollkorn für die Weihnachtszeit (22H16425)
- Brotbacken mit Sauerteig: leicht gemacht (22H16430)
- Backen im Backhäusle Beutelsbach: der Duft von frischem Brot (22H16440)
- Backen im Backhäusle Beutelsbach: der Duft von frischem Brot (22H16450)
Treffpunkt: Beinstein, Backhaus, Remsgartenstr. 10
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Beinstein, Backhaus, Remsgartenstr. 10