Digital Competence Pass (Xpert DCP) AZAV-zertifizierte Maßnahme
Kursnr. | 22H50020 ESF-Fachkursförderung |
Termin/-e | montags - freitags, 19.09.-25.11.2022, 09.00-12.15 Uhr (176 UE) |
Dauer | 44-mal |
Status | Keine Online-Anmeldung möglich Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleitung Christina Dongus: christina.dongus@vhs-unteres-remstal.de oder per Telefon 07151 958 80 22 |
Kursort | Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04 |
Gebühr | 1294,33 € |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Downloads | |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Zielgruppe:Arbeitssuchende, Fachkräfte, Einsteiger und Berufsrückkehrende, die im kaufmännischen Bereich oder in anderen Bereichen mit kaufmännischen Elementen tätig werden wollen und/oder digitale Kompetenzen in vier Modulen handlungsorientiert nachweisen können möchten.
Inhalte:
- Grundlagen und weiterführende Kenntnisse der allgemeinen Informations- und Kommunikationstechnologie
- Grundlagen und praxisorientierter Umgang mit den Office Programmen
- Grundlagen und Anwendungen im Bereich Digitale Zusammenarbeit
- Grundlagen der Datenverwaltung
Alle vier Module schließen jeweils mit einer online-Prüfung ab. Das Bestehen der Prüfungen führt zur Ausstellung des Zertifikats "Digital Competence Pass (Xpert DCP)". Bei entsprechenden Voraussetzungen können die Seminarkosten in Höhe von
1.294,33 € von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden. Eine Förderung kann nach §82 SGB III auch für Arbeitnehmer in Beschäftigung erfolgen.
vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Essener Str. 771332 Waiblingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
20.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
21.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
22.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
23.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
26.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
27.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
28.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Datum
30.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Essener Str. 7,
Waiblingen; vhs; Essener Str. 7; Raum 04
Kurse des Dozenten
22H50318 - Office: Outlook und Internet
22H50316 - Office: PowerPoint
22H50314 - Office: Excel
22H50312 - Office: Word
22H50310 - Office: Windows 10
22H51111 - Fit im Büro
Kaufmännisches Seminar für Berufsrückkehrende in Teilzeit
22H50370 - OneNote - Grundlagen
22H50304 - MS Office: Aufbaukurs für Büro-Profis
22H50341 - Excel: Aufbaukurs kompakt am Wochenende
22H51600 - Projektmanagement Grundlagenseminar
22H50362 - Outlook: Businessanwendungen und Zeitmanagement
22H50340 - Excel: Grundkurs kompakt am Wochenende
22H50360 - Outlook: Grundkurs kompakt
22H50300 - MS Office: Einsatz im Büroalltag
22H50020 - Digital Competence Pass (Xpert DCP)
AZAV-zertifizierte Maßnahme
22F50318 - Office: Outlook und Internet
22F50316 - Office: PowerPoint
22F50314 - Office: Excel
22F50312 - Office: Word
22F50310 - Office: Windows 10
Kurse des Dozenten
22H50350 - PowerPoint: Grundkurs kompakt am Wochenende
22H51111 - Fit im Büro
Kaufmännisches Seminar für Berufsrückkehrende in Teilzeit
22H50112 - Mein eigenes Android-Smartphone besser kennen lernen
22H50122 - Google-Konto einrichten
22H51110 - Fit im Büro - Maßnahme nach AZAV
Info-Vormittag
22H50332 - Word: Aufbaukurs kompakt am Wochenende
22H50131 - Mein Android-Smartphone oder -Tablet anwenden: beliebte und wichtige Funktionen
22H50150 - WhatsApp leicht gemacht
22H50710 - Online-Meetings und Videokonferenzen einfach durchführen
22H50155 - Mit dem Smartphone unterwegs
22H50345 - Excel: Einführung in die Makro-Programmierung
22H50146 - Android-Smartphone und -Tablet sicher einstellen
22H12525 - Remstalakademie Online - Kurspaket mit 8 Zoom-Terminen
22H12507 - Remstalakademie Fellbach-Oeffingen: Semestermotto: Weltbilder - Bilderwelten
22H50330 - Word: Grundkurs kompakt am Wochenende
22H12510 - Remstalakademie Weinstadt
22H50153 - Kommunizieren mit dem Smartphone - Messanger-Dienste im Vergleich
22H12515 - Remstalakademie Kernen
22H12502 - Remstalakademie Waiblingen (B)
22H12500 - Remstalakademie Waiblingen (A)
22H50110 - Mein eigenes Android-Smartphone besser kennenlernen
22H50120 - Google-Konto einrichten
22H03101KL - Unterrichten mit Zoom Education für Fortgeschrittene
22H50102 - Smartphone und Tablet PC - die richtige Wahl
22H03103KL - Einsatz interaktiver Tools auf dem Prowise Interactive Board
22H50020 - Digital Competence Pass (Xpert DCP)
AZAV-zertifizierte Maßnahme
Kurse des Dozenten
22H18606 - Word, Excel und Grafik
für Schüler/-innen ab Klasse 6
22H50343 - Excel: fortgeschrittene Techniken
22H50133 - Mein Android-Smartphone oder -Tablet anwenden: beliebte und wichtige Funktionen
22H18603 - Professionelle Präsentationen mit PowerPoint 10 für die GFS
für Schüler/-innen der Klassen 6 bis 9
22H50114 - Mein eigenes Android-Smartphone besser kennen lernen
22H50124 - Google-Konto einrichten
22H50250 - Arbeiten mit dem eigenen Laptop
22H18601 - Professionelle Präsentationen mit PowerPoint 10 für die GFS
für Schüler/-innen der Klassen 6 bis 9
22H50705 - IT-Sicherheit leicht gemacht
22H50271 - Umgang mit Dateiformaten (txt, pdf, jpg, zip)
22H50261 - Windows 11 professionell einsetzen
22H50342 - Excel: Grundlagen der Tabellenkalkulation
22H03102KL - Umgang mit dem Prowise Interactive Board
Grundkurs zur Bedienung und Anwendung der Prowise Interactive Boards in der vhs
22H50020 - Digital Competence Pass (Xpert DCP)
AZAV-zertifizierte Maßnahme
22F18602 - Professionelle Präsentationen mit PowerPoint 10 für die GFS
für Schüler/-innen der Klassen 6 bis 9