Bunte Beerenvielfalt im Herbst
Kursnr. | 22H13620 |
Termin/-e | Do., 06.10.2022, 16:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel" |
Gebühr | 12,00 € |
Teilnehmer | 7 - 7 |
Kooperationspartner | In Kooperation mit der vhs Winnenden |
Kursbeschreibung
Der Herbst ist die Zeit leuchtender Beeren und Früchte an Sträuchern in Wald, Feld und Garten. Auf einem Spaziergang machen wir uns auf die Suche nach der Beerenpracht. Dabei erfahren wir Interessantes über die Herkunft und ökologische Bedeutung der Arten. Es werden die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten in der Küche besprochen, denn Wildfrüchte sind von jeher eine wichtige Vitaminquelle. Schließlich werden wir auch ungenießbare und giftige Beeren kennen- und unterscheiden lernen. Hierbei kann auch besprochen werden, was im Falle von Vergiftungserscheinungen zu tun ist.Wir treffen uns bei jedem Wetter (außer Gewitter, Hagel, Sturm).
Das könnte Sie auch interessieren
- Der Neckar: Naturidylle für Tiere und Pflanzen Exkursion in unserer Heimat (22H13530)
- Die Stauferfalknerei stellt sich vor Mini-Schnupperkurs (22H13560)
- Wanderausstellung: Kulturpflanzenvielfalt und Migration (22H13608)
- Wildpflanzen-Entdeckungen im September-Herbst Kräuterspaziergang (22H13610)
- Fit mit Wildkräutern (22H13612)
- Herbstzauber mit Heckenfrüchten und anderen Wildpflanzen Kräuterspaziergang am Samstag (22H13615)
Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.10.2022
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel"