Blaise Pascal zum 400. Geburtstag - Zwischen Rationalismus und Glaubensnot
Kursnr. | 23H12015 |
Termin/-e | Di., 19.12.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03 |
Kursleiter | Dr. phil. Hartmut Jericke |
Gebühr | 14,00 € |
Teilnehmer | 10 - 25 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Am 19. Juni vor genau 400 Jahren wurde in Clermont-Ferrand Blaise Pascal geboren. Der hochbegabte Pascal war schon als Kind ein Mathematikgenie. Berühmt wurde er aber
auch durch seine philosophischen Studien und Gedanken sowie mit der von ihm entwickelten "Pascal'schen Wette." Blaise Pascal gilt als einer der bedeutendsten frühen
Aufklärer, blieb aber ein tiefgläubiger Mensch, der von Glaubensnot erfüllt war.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Eisenbahnstr. 23,
Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Seminarraum 03
Kurse des Dozenten
23H10012 - Die Industrielle Revolution im Europa des 19. Jahrhunderts
23H12012 - Wie böse ist der Mensch? Thomas Hobbes gegen Jean-Jacques Rousseau - Ein Streit um das Ganze
23H12015 - Blaise Pascal zum 400. Geburtstag - Zwischen Rationalismus und Glaubensnot
23H10022 - Ein Blick auf die Geschichte Rußlands
23H10024 - Machiavelli - Macht als Maxime der Staatstheorie