Android-Smartphone und -Tablet sicher einstellen
Kursnr. | 23F50146 Kleingruppe |
Termin/-e | Fr., 26.05.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.17 |
Kursleiter | Steffen Demuth |
Gebühr | 34,00 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Behalten Sie den Spaß am Bedienen Ihres Android-Smartphones oder -Tablets, ohne sich verunsichern zu lassen. Es gibt einfache Verhaltensregeln und Programme, die den Umgang mit dem mobilen Gerät sicherer machen. Sie erhalten Tipps zu Virenschutzprogrammen, Diebstahlschutz mit GPS-Ortung, Zugriffsberechtigungen der Apps, Einstellungen des Betriebssystems, automatisiertem Sichern von Fotos, Kontakt- und Kalendereinträgen, PIN-Codes und Kennwörtern sowie zum Schutz in Free-WiFi-Hotspots und bei der WLAN-Nutzung.
Seminarraum 2.17; vhs Bildungszentrum
Bürgermühlenweg 471332 Waiblingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4,
Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.17
Kurse des Dozenten
23F50160 - Komoot - die ultimative App zur Tourenplanung
23F50155 - Mit dem Smartphone unterwegs
23F50153 - Kommunizieren mit dem Smartphone - muss es immer WhatsApp sein?
23F50150 - WhatsApp leicht gemacht
23F50146 - Android-Smartphone und -Tablet sicher einstellen
23F50131 - Mein Android-Smartphone oder -Tablet anwenden: beliebte und wichtige Funktionen
23F50111 - Mein eigenes Android-Smartphone besser kennen lernen
23F50121 - Google-Konto einrichten
23F03103KL - Tipps und Tricks im Umgang mit dem Prowise Interactive Board
für Fortgeschrittene
23F50102 - Smartphone und Tablet PC - die richtige Wahl
23F12520 - Remstalakademie Korb
23F50023 - Digital Competence Pass (Xpert DCP)
AZAV-zertifizierte Maßnahme
Maßnahmennummer 671 0007 2023
23F12515 - Remstalakademie Kernen
22H51111 - Fit im Büro
Kaufmännisches Seminar für Berufsrückkehrende in Teilzeit
Maßnahme 671 0002 2023