Kursdetails

"... und hat als Weib unglaubliches Talent": Künstlerinnen von Kauffmann bis Sherman - Führung durch die ständige Sammlung und die Sonderausstellung "Cindy Sherman" in der Staatsgalerie Stuttgart

Kursnr. 23F20444
Termin/-e Di., 27.06.2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursort Treffpunkt: Stuttgart, K.-Adenauer-Straße, Staatsgalerie, Foyer
Kursleiter Ulla Katharina Groha
Gebühr 26,50 € (inkl. Führung, Eintritt, Kopfhörer, Gebühren Stand Nov. 2022, vorbeh. Preiserhöhungen)
Teilnehmer 10 - 20
Kooperationspartner
Mary Cassatt: Selbstporträt (Mary Cassatt: Selbstporträt)

Kursbeschreibung

Die Staatsgalerie Stuttgart macht es durch die aktuelle Sonderausstellung "Cindy Sherman: Anti-Fashion" möglich, das weibliche Kunstschaffen vom 18. bis ins 21. Jahrhundert zu beleuchten. So bewundern und erschließen wir in der ständigen Sammlung einerseits Werke von Rosalba Carriera, Angelika Kauffmann, Mary Cassatt oder Paula Modersohn-Becker. Und in der aktuellen Sonderausstellung zu Cindy Sherman wird der Bogen bis ins 21. Jahrhundert gespannt. Seit 50 Jahren macht die US-amerikanische Künstlerin Sherman die Mode und deren Darstellung zum Thema ihrer Arbeit. Doch Shermans Interesse für die Modewelt zeigt eine subversive Haltung gegenüber dem, was sie repräsentiert. Durch Humor und Inszenierung werden ihre Bilder zu Parodien der Modefotografie: Sie zeigen Figuren, die alles andere als begehrenswert sind und damit allen üblichen Vorstellungen von Schönheit widersprechen. Das Thema der Mode erweist sich für die Künstlerin somit als Ausgangspunkt ihrer kritischen Fragen nach Identität, Gender, Stereotypen und Alter.



Kurs teilen: