Papierobjekte für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Kursnr. | 23F25040 Sommeratelier |
Termin/-e | Fr., 28.07.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 3-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Malsaal |
Kursleiter | Sibylle Nestrasil |
Gebühr | 207,00 € (das Material wird nach Verbrauch im Kurs abgerechnet, max. 7 Teiln., E-Mailadresse notwendig, Rücktritt bis 13.07.2023) |
Teilnehmer | 6 - 7 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen falls vorhanden: Nagelschere, große Schere, Cuttermesser, Bleistift, Radierer, Klebeband und gerne auch inspirierendes Material wie z. B. Schredderpapier, Schwemmholz, dünne Fäden, rostiges Eisen... (Sie erhalten zum Material vorher eine Infomail.) Nassfestes Seidenpapier, spezielle Kleistermischung und div. Hilfsmittel werden von der Dozentin mitgebracht. |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Papier, ein spannender und vielseitiger Werkstoff: Es können zarte Objekte aus Seidenpapier, wild-dynamische Schalen aus Pulpe, Durchscheinendes aus Transparentpapier oder Dramatisches durch Perforation entstehen. Papier lädt zum experimentellen Arbeiten ein! Wer Lust hat, kann sein Werk am Schluss noch mit LEDs zum Leuchten bringen.
Das könnte Sie auch interessieren
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.07.2023
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
Weingärtner Vorstadt 14,
Waiblingen; Kunstschule; Malsaal
Datum
29.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Weingärtner Vorstadt 14,
Waiblingen; Kunstschule; Malsaal
Datum
30.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Weingärtner Vorstadt 14,
Waiblingen; Kunstschule; Malsaal