Tages-/Kunstfahrt nach München: "Max Beckmann - Departure" in der Pinakothek der Moderne
Kursnr. | 22H20590 |
Termin/-e |
Donnerstag, 02.03.2023, 6.30 Uhr-ca. 19.00 Uhr (Rückkehr) Abfahrt in Schorndorf: 6:30 Uhr Abfahrt in Fellbach: 7:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Angabe zum gewünschten Zustieg ist verbindlich |
Gebühr | 104,00 € (inkl. Führungen, Eintritt, Busfahrt. Evtl. wird in 2 Gruppen geführt. Bitte Zustieg bei Anmeldung angeben, Anmeldung/Rücktritt bis 01.02.2023; Gebühren Stand Mai 2022, vorbeh. Preiserhöhungen) |
Teilnehmer | 10 - 10 |
Kooperationspartner | Koop.: vhs Schorndorf |
Kursbeschreibung
Die groß angelegte Ausstellung "Max Beckmann - Departure" widmet sich erstmals dem Thema der Reise, das für Beckmann in einem biografischen wie symbolischen Sinn von existentieller Bedeutung war. Sein Leben war geprägt durch tragische Erfahrungen von Krieg und Entwurzelung, von Transit und Exil, aber auch von mondänen Urlaubsreisen, von Freiheitsdrang und Reisesehnsucht. Etwa 100 Leihgaben aus bedeutenden privaten und öffentlichen Beckmann-Sammlungen in Europa und den USA, wie das erste Triptychon DEPARTURE aus dem MoMA, zeigen die enorme Bandbreite der Bildmotive und -ideen des Reisens und ergänzen den größten europäischen Gemäldebestand Beckmanns, der sich in der Sammlung Moderne Kunst befindet. Mithilfe der 2015 erfolgten Schenkung der Familiennachlässe Max Beckmanns an das Max Beckmann Archiv der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen können erstmals auch unbekannte Materialien und Dokumente wie Fotoalben und Filme präsentiert werden, die einen neuen und aktuellen Blick auf den Künstler ermöglichen.Veranstalter im Sinne des Reisegesetzes ist das Busunternehmen Ernst Maier, Kaisersbach.
Geplanter Ablauf (Änderungen vorbehalten):
Abfahrt: 6:30 Uhr Schorndorf / 7:00 Uhr ab Fellbach, Rückkehr ca. 19.00 Uhr
- Vormittags: Führung durch die Beckmann-Ausstellung; je nach Gruppengröße wird es evtl. 2 Führungen geben.
- Mittagspause zur freien Verfügung
- Nachmittags: Führung durch die Benediktinerabteikirche St. Bonifaz
(inkl. Führungen, Eintritt, Busfahrt, bitte Zustieg bei Anmeldung angeben, Anmeldung/Rücktritt bis 01.02.2023; Eintrittspreise Stand Mai. 2022, vorbeh. Preisänderungen)
Informieren Sie sich bitte tagesaktuell über die jew. geltende Corona-Verordnung in Bayern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Kunstgeschichte am Vormittag: Joan Miró und Yves Tanguy - Surreale Welten Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst Kurs findet als Hybridangebot statt: zeitgleich vor Ort und als Live-Übertragung (22H20410)
- Kunstgeschichte am Nachmittag: "Die Goldenen Zwanziger?!" - In Bildern der Klassischen Moderne (22H20414)
- Kunstgeschichte am Vormittag: Max Beckmann - "Meine Religion ist Trotz gegen Gott" Kurs findet als Hybridangebot statt: parallel vor Ort und als Live-Übertragung via Zoom (22H20416)
- Der Kunstkoffer - Weltmuseen kommen ins Haus: Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden Eine digitale Museumsführung (22H20434)
- Glitzer und Gift der 20er Jahre - George Grosz in Berlin Führung durch die Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart (22H20440)
- Führung im wiedereröffneten Hölzel-Haus: "Schau dir die kleinen Zeichnungen an..." (22H20448)
Angabe zum gewünschten Zustieg ist verbindlich
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.03.2023
Uhrzeit
06:30 - 19:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Angabe zum gewünschten Zustieg ist verbindlich
Kurse der Dozentin
22H20590 - Tages-/Kunstfahrt nach München: "Max Beckmann - Departure" in der Pinakothek der Moderne
22H20416 - Kunstgeschichte am Vormittag: Max Beckmann - "Meine Religion ist Trotz gegen Gott"
Kurs findet als Hybridangebot statt: parallel vor Ort und als Live-Übertragung via Zoom
22H20440 - Glitzer und Gift der 20er Jahre - George Grosz in Berlin
Führung durch die Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart
22H20414 - Kunstgeschichte am Nachmittag: "Die Goldenen Zwanziger?!" - In Bildern der Klassischen Moderne
22H20410 - Kunstgeschichte am Vormittag: Joan Miró und Yves Tanguy - Surreale Welten
Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst
Kurs findet als Hybridangebot statt: zeitgleich vor Ort und als Live-Übertragung
22H20434 - Der Kunstkoffer - Weltmuseen kommen ins Haus: Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Eine digitale Museumsführung
22H12520 - Remstalakademie Korb
22H12525 - Remstalakademie Online - Kurspaket mit 8 Zoom-Terminen
22H12507 - Remstalakademie Fellbach-Oeffingen: Semestermotto: Weltbilder - Bilderwelten
22H12510 - Remstalakademie Weinstadt
22H12515 - Remstalakademie Kernen
22H12502 - Remstalakademie Waiblingen (B)
22H12505 - Remstalakademie Fellbach
22H12500 - Remstalakademie Waiblingen (A)
22H20582 - ArchitekTour: Das neue Rathaus in Fellbach
Führung zur Architektur und Ausstattung des Gebäudes
22H20520 - SkulpTour: Kopf, Kugel, Kleid - Kunst im Öffentlichen Raum in Fellbach