Kultur | Gestalten Musik, Konzert, Theater
Musik, Konzert, Theater
fast ausgebucht
- Status: 2 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 09.02.2023
- Uhrzeit: 16:30 - 22:30 Uhr
- Ort: Stuttgart, Kleine Königstr. 9, Altes Schauspielhaus, Haupteingang
26,00 €
Anmeldung möglich
23F18435 Ableton Live für Anfänger ab 9 Jahre
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 23.02.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Schorndorfer Str. 25, Popmusic School
49,00 €
Anmeldung möglich
23F18436 Ableton Live für Anfänger ab 9 Jahre
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 23.02.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Schorndorfer Str. 25, Popmusic School
49,00 €
Anmeldung möglich
23F20317 Die "Krimiwerke" präsentieren ihren abendfüllenden improvisierten KultComedyKrimi
- Status: 40 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 25.02.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Korb, Kirchstr. 1, Alte Kelter
16,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich
23F20300 Kuba-Konzert
Pablo Pellecer perc. voc. & Marcos Gutiérrez, git. voc.
- Termin/-e: Sa. 04.03.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:15 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
Tickets nur über EA oder Gemeinde Kernen!
20,00 €
Anmeldung möglich
- Status: 78 Plätze frei
- Termin/-e:
Begleiten Sie den heutigen Hausherrn Patrick Siben, Kapellmeister und Gründer der Stuttgarter Saloniker, durch die beeindruckende, denkmalgeschützte Jugendstil-Villa und den Park. Er kennt viele interessante Geschichten: hier wohnte der Caro-Kaffee-Erfinder Robert Franck. Der Hausherr präsentiert unterhaltsam Daten, Fakten und Anekdoten zum Schmunzeln.
Beim anschließenden gemütlichen Kaffeeklatsch in der Weinlaube bei hausgemachtem Obstkuchen und Franckschen Kaffeesorten kann man das historische Ambiente genießen. Danach spielen die Stuttgarter Saloniker im Jugendstilsalon, von Wiener Kaffeehausmusik bis hin zum Deutschen Schlager, Tango, Blues u.a.m.
Tipp: Im Anschluss kann man das Städtchen Murrhardt mit seinem typisch schwäbischen Stadtkern besichtigen.
Zeitplan:
14 Uhr: Empfang und Führung
15 Uhr: Kaffeklatsch
16 Uhr: Kaffeekonzert Stuttgarter Saloniker
17 Uhr: Ende und Abreise - Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Murrhardt, Hohenstein 1, Villa Franck, Freitreppe
54,00 €
Anmeldung auf Warteliste
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e:
Bei dieser Führung (Dauer ca. 90 Minuten) öffnen sich für Sie Türen, die dem Publikum sonst verschlossen bleiben und Sie erfahren, was hinter den Kulissen geschieht und wie eine große Bühnenproduktion entsteht!
Außerdem erhalten Sie eine kurze Einführung in "Der Widerspenstigen Zähmung". Die Ballettkomödie gilt als schwierigstes Fach überhaupt und es gibt nur wenige wirklich witzige Tanzstücke. Der "Widerspenstigen Zähmung" gehört dazu! John Cranko hat eine vor Vitalität strotzende Choreografie geschaffen, bei der das Corps de ballet schwungvoll über die Bühne fegt und die virtuosen Pas de deux zwischen hitzigem Gefecht und romantischem Rendezvous wechseln. Mit einer Prise Slapstick versehen bringt diese einmalige Ballettkomödie nach Shakespeare Tanzfans wie Neuentdecker-innen, Kinder und ihre Großeltern zum Lachen.
Mittwoch, 10.05.2023, 16.30-ca. 22.30 Uhr
Führung: 16.30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
Aufführung: voraussichtlich 19.00-ca. 22.30 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Oberer Schlossgarten 6, Staatstheater, Große Freitreppe am Opernhaus, 16.20 Uhr - Uhrzeit: 16:30 - 22:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Oberer Schlossgarten 6, Staatstheater
29,00 €