Wie wir die Eltern werden, die wir sein wollen Lesung und Gespräch
Kursnr. | 22H17032 |
Termin/-e | Do., 16.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Seminarraum 03 |
Gebühr | 14,00 € |
Teilnehmer | 8 - 30 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Viele Eltern kennen das ständige Zweifeln und eigene Hinterfragen: Warum benehme ich mich manchmal so im Familienalltag? Was hat das alles mit meinem eigenen Elternhaus zu tun? In ihrem Buch bietet die Autorin fünf Bausteine, um den Weg zum eigenen Erziehungsstil zu finden und souverän durch den Alltag zu kommen. Dabei gilt es, jedes Kind als einen besonderen Menschen anzunehmen, Grenzen zu setzen, Konflikte gut zu lösen und immer wieder für Vertrauen zu sorgen. Dann, so die Autorin, hat Familie heute und in Zukunft eine tragende Funktion im Leben. Ulla Nedebock ist erfolgreiche Ratgeberautorin zu Erziehungsfragen und hat über viele Jahre Mutter-Kind-Kurse geleitet. Zusammen mit weiteren Experten entwickelte sie für ihr Buch ein alltagstaugliches Konzept für alle Eltern, die auf der Suche nach praktischen Tipps und einem vernünftigen Umgang mit typischen Konfliktsituationen sind.Seminarraum 03; vhs Eisenbahnstraße
Eisenbahnstr. 2370736 Fellbach
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Eisenbahnstr. 23,
Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Seminarraum 03