Junge vhs I Familie I Jugendtechnikschule Fellbach

Bunt, vielfältig und für alle: Ob am Nachmittag, am Wochenende oder in den Ferien - hier sind Angebote zum Ausprobieren, Entdecken und Spaß haben! Ganz nebenbei lässt sich in der Gruppe auch prima lernen, zum Beispiel zur Prüfungsvorbereitung.
Unser vielseitiges Kursangebot ist für Familien (Eltern mit Babys), Kleinkindkurse oder Kinder mit einem Erwachsenen, wo man gemeinsam tolle Sachen erleben kann. Außerdem bieten wir Bewegungskurse an und - für die vielen Forscher - auch Exkursionen oder spannende Kurse zu Natur und Technik. Für die Kreativen gibt es Basteln und Malen, Kochen und Zaubern, Jonglieren und musikalische Kurse mit Bewegung oder Instrumenten. Viele Kurse finden auch am Wochenende oder in den Ferien statt.
Einfach mal reinschauen - hier findet man das Angebot für Familien, junge vhs oder der Jugendtechnikschule.
Lustige Weidenwesen flechten mit Ausstellungsbesuch in der Alten Kelter Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kursnr. | 23H18108 am Wochenende |
Termin/-e | Sa., 14.10.2023, 14:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Korb, Brucknerstr. 10, Gemeinschaftsschule, Ton- und Werkraum, Untergeschoss/Nebengebäude, Eingang hinter dem Gebäude |
Kursleiter | Monika Ehret |
Gebühr | 26,00 € (Materialkosten von 6 € pro Weidewesen werden vor Ort bar bezahlt) Treffpunkt: 14 Uhr am Eingang zur Alten Kelter Korb Anmeldeschluss ist der 04.10.2023 |
Teilnehmer | 6 - 8 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung, Küchenmesser oder Taschenmesser, eine Rebschere und eine Bastelschere |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Hast du schon die lustigen Weidenwesen auf dem Korber Kopf gesehen?
Ein paar kleinere Weidenwesen schauen wir uns als Inspiration in der Begleitausstellung zu den Korber Köpfen in der Alten Kelter in Korb an. Dann kannst du loslegen und zusammen mit deiner Begleitperson dein eigenes Weidenwesen flechten. Eine dicke Holzscheibe wird als Sockel verwendet. In vorgebohrte Löcher steckst du stabile Weidenruten und flechtest dann mit Weidenzweigen, Weidenrinde und Stoffstreifen die Figur. Am Schluss werden Augen und Mund aus Holzscheiben mit eingeflochten. Sicher hast du noch eigene Ideen, wie du dein Wesen schmücken kannst.
Wenn du Naturmaterialien magst und ein bisschen Geduld mitbringst, hast du bestimmt Spaß an diesem Kurs.
Da es etwas Kraft und Geschick in den Fingern benötigt, um mit Weidenzweigen zu flechten, ist deine Begleitperson dabei, die dir im Kurs Unterstützung geben kann.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich.