Junge vhs I Familie I Jugendtechnikschule Fellbach

Bunt, vielfältig und für alle: Ob am Nachmittag, am Wochenende oder in den Ferien - hier sind Angebote zum Ausprobieren, Entdecken und Spaß haben! Ganz nebenbei lässt sich in der Gruppe auch prima lernen, zum Beispiel zur Prüfungsvorbereitung. 

Unser vielseitiges Kursangebot ist für Familien (Eltern mit Babys), Kleinkindkurse oder Kinder mit einem Erwachsenen, wo man gemeinsam tolle Sachen erleben kann. Außerdem bieten wir Bewegungskurse an und - für die vielen Forscher - auch Exkursionen oder spannende Kurse zu Natur und Technik. Für die Kreativen gibt es Basteln und Malen, Kochen und Zaubern, Jonglieren und musikalische Kurse mit Bewegung oder Instrumenten. Viele Kurse finden auch am Wochenende oder in den Ferien statt. 

Einfach mal reinschauen - hier findet man das Angebot für Familien, junge vhs oder der Jugendtechnikschule.

Kursdetails

ChatGPT – Was Sie unbedingt darüber wissen sollten Eier legende Wollmilchsau oder nur ein weiteres Werkzeug?

Kursnr. 23H50750
Termin/-e Di., 10.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursort Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 10
Kursleiter Walter R. Kaiser
Gebühr 18,00 €
Teilnehmer 12 - 30
Kooperationspartner

Kursbeschreibung

Anfang Dezember 2022 wurde die Öffentlichkeit mit einer interessanten Lösung beglückt, die auf Methoden der KI (Künstlichen Intelligenz) beruht: ChatGPT (Generative Pretrained Transformer). Es ist eine Software, mit der man in natürlicher Sprache kommunizieren kann und die auch Antworten ebenfalls in natürlicher Sprache verständlich und flüssig formuliert ausgibt.

Was soll ChatGPT nicht alles können: Texte schreiben, Übersetzungen herstellen, Programme schreiben, Hausarbeiten machen, Zusammenfassungen erstellen, Kondolenzschreiben formulieren, Bewerbungsschreiben vorschlagen, Vorträge ausarbeiten, Fachartikel schreiben ja ganze Büchertexte formulieren. Die Presse schreibt über ChatGPT mit Überschriften wie: „Die Digitale Allzweckwaffe“, „Wenn Maschinen die Macht übernehmen“, „Ein Roboter, der Texte ausspuckt“ oder „Jetzt will der Computer Ihren Job“. Euphorie und Ablehnung sind die beiden Extreme, in denen über ChatGPT berichtet wird.

Das Webinar gibt einen Über- und Einblick, was es mit ChatGPT auf sich hat und was aktuell möglich ist. Auf verständliche Weise werden Funktion, Möglichkeiten, Grenzen und Risiken aufgezeigt. Konkrete Beispiele werden besprochen. Die Teilnehmer erkennen Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT. Sie können beurteilen wann und wie man diesen Chatbot am besten einsetzt. Nach dem Webinar kann man kompetent mitreden.

Inhalte:

• Was ist ChatGPT?

• Nach welchen Prinzipien arbeitet das System?

• Kann ChatGPT rechnen und programmieren?

• Wie sieht der Vergleich mit Google Search aus?

• Wer ist Eigentümer der Informationen?

• Was sollte man mit ChatGPT nicht tun?


Achtung: online-Anmeldungen können bis 2 Tage vor Kursbeginn verbindlich bearbeitet werden. Bei späteren kurzfristigen Anmeldungen erfragen Sie bitte telefonisch die Teilnahmemöglichkeit.


Kurs teilen: